Paket: hyphy-mpi (2.5.69+dfsg-1 und andere)
Links für hyphy-mpi
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket hyphy herunterladen:
Betreuer:
- Debian Med Packaging Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Andreas Tille (QS-Seite)
- Étienne Mollier (QS-Seite)
- Nilesh Patra (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [hyphy.org]
Ähnliche Pakete:
Hypothesentest unter Verwendung von Phylogenie (MPI-Version)
HyPhy ist ein quelloffenes Softwarepaket für die Analyse genetischer Sequenzen unter Verwendung phylogenetischer Techniken, molekularer Evolution und maschinellem Lernen. Es beinhaltet eine komplette grafische Benutzeroberfläche (GUI) und eine mächtige Skriptsprache für grenzenlose Anpassungsmöglichkeiten der Analysen. Zusätzlich unterstützt HyPhy Umgebungen für parallele Datenverarbeitung (via einer Schnittstelle für den Nachrichtenaustausch) und kann als Laufzeitbibliothek kompiliert und von anderen Programmierumgebungen, wie Python oder R, aufgerufen werden. Die Weiterentwicklung von HyPhy wird momentan teilweise von einem Forschungsprojekt-Zuschuss der NIGMS (1R01GM093939) unterstützt.
Dieses Paket enthält eine ausführbare Datei, die MPI für Simultanverarbeitung verwendet.
Andere Pakete mit Bezug zu hyphy-mpi
|
|
|
|
-
- dep: hyphy-common (= 2.5.60+dfsg-1) [ia64]
- Hypothesentest unter Verwendung von Phylogenie (gemeinsame Dateien)
- dep: hyphy-common (= 2.5.69+dfsg-1) [nicht ia64]
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libcurl3-gnutls (>= 7.16.2) [ia64]
- Einfach nutzbare Client-Bibliothek für URL-Übertragungen (GnuTLS-Variante)
-
- dep: libcurl3t64-gnutls (>= 7.16.2) [nicht ia64]
- Einfach nutzbare Client-Bibliothek für URL-Übertragungen (GnuTLS-Variante)
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, ia64, m68k, sh4]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.3.4) [sh4]
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [ia64]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgomp1 (>= 6)
- Unterstützungsbibliothek für GCC OpenMP (GOMP)
-
- dep: libmpich12 [armel, armhf, hppa, i386, m68k, sh4]
- Shared libraries for MPICH
- dep: libmpich12 (>= 4.2.0) [x32]
-
- dep: libopenmpi3t64 (>= 4.1.6) [ia64]
- Leistungsstarke Message-Passing-Bibliothek - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libopenmpi40 (>= 5.0.7) [nicht armel, armhf, hppa, i386, ia64, m68k, sh4, x32]
- Leistungsstarke Message-Passing-Bibliothek - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libsqlite3-0 (>= 3.5.9)
- Laufzeit-Bibliothek für SQLite 3
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1) [ia64]
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
- dep: libstdc++6 (>= 5) [nicht ia64]
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.2.11.dfsg)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
hyphy-mpi herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.5.69+dfsg-1 | 835,5 kB | 2.852,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.5.69+dfsg-1 | 1.499,0 kB | 7.402,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.5.69+dfsg-1 | 801,3 kB | 2.272,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.5.69+dfsg-1 | 779,6 kB | 2.207,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.5.69+dfsg-1 | 767,8 kB | 1.503,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.5.69+dfsg-1 | 801,8 kB | 2.159,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.5.69+dfsg-1 | 1.015,7 kB | 2.627,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.5.60+dfsg-1 | 1.061,2 kB | 4.867,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.5.69+dfsg-1 | 885,2 kB | 2.400,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.5.69+dfsg-1 | 756,6 kB | 2.359,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.5.69+dfsg-1 | 797,4 kB | 2.879,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.5.69+dfsg-1 | 888,6 kB | 2.976,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.5.69+dfsg-1 | 911,8 kB | 2.784,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.5.69+dfsg-1 | 877,5 kB | 1.768,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.5.69+dfsg-1 | 947,5 kB | 2.620,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.5.69+dfsg-1 | 924,9 kB | 2.016,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.5.69+dfsg-1 | 710,1 kB | 3.109,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.5.69+dfsg-1 | 930,0 kB | 2.315,0 kB | [Liste der Dateien] |