[ Quellcode: mercurial ]
Paket: mercurial (5.6.1-4+deb11u1 und andere) [security]
Links für mercurial
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket mercurial herunterladen:
- [mercurial_5.6.1-4+deb11u1.dsc]
- [mercurial_5.6.1.orig.tar.gz]
- [mercurial_5.6.1-4+deb11u1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.mercurial-scm.org]
Ähnliche Pakete:
Einfach benutzbares, skalierbares verteiltes Versionskontrollsystem
Mercurial ist ein schnelles, schlankes Quelltext-Verwaltungssystem mit dem Ziel der effizienten Handhabung großer verteilter Projekte.
Seine Eigenschaften beinhalten:
* O(1)-delta-komprimiertes Dateiablage- und Wiederherstellungsschema * Komplettes querindexieren von Dateien und Changesets zur effizienten Suche in der Projektgeschichte * Robuste SHA1-basierte Integritätsprüfung und Ablagemodell »nur hinzufügen« * Dezentralisiertes Entwicklungsmodell mit Zusammenführen von beliebigem Code zwischen den Bäumen * HTTP-basiertes Hochgeschwindigkeitsprotokoll zum Zusammenführen per Netzwerk * Einfach zu verwendende Kommandozeilenschnittstelle * Integrierte unabhängige Webschnittstelle * Kleine Python-Codebasis
Dieses Paket enthält die architekturabhängigen Dateien.
Andere Pakete mit Bezug zu mercurial
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.28) [armel, armhf, i386, mipsel]
- dep: libc6 (>= 2.7) [mips64el, s390x]
-
- dep: mercurial-common (= 5.6.1-4) [nicht amd64, arm64, armhf, i386]
- Einfach benutzbares, skalierbares verteiltes Versionskontrollsystem (gemeinsame Dateien)
- dep: mercurial-common (= 5.6.1-4+deb11u1) [amd64, arm64, armhf, i386]
-
- dep: python3
- Interaktive objektorientierte Hochsprache (Python3-Standardversion)
- dep: python3 (<< 3.10)
- dep: python3 (>= 3.9~)
-
- dep: ucf (>= 2.0020)
- Update Configuration File: konserviert Anpassungen von Konfigurationsdateien
-
- rec: openssh-client
- Secure Shell (SSH) Client, für den sicheren Zugang zu entfernten Rechnern
-
- sug: kdiff3
- Vergleicht und führt zwei oder drei Dateien oder Verzeichnisse zusammen
- oder kdiff3-qt
- transistional package for kdiff3
- oder kompare
- Betrachter für Unterschiede zwischen Dateien
- oder meld
- Grafisches Werkzeug zum Vergleichen und Zusammenfassen von Dateien
- oder tkcvs
- Grafische Oberfläche für CVS und Subversion
- oder mgdiff
- xdiff-Klon
-
- sug: qct
- Paket nicht verfügbar
mercurial herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
amd64 | 5.6.1-4+deb11u1 | 342,7 kB | 1.054,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 5.6.1-4+deb11u1 | 320,1 kB | 952,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 5.6.1-4 | 301,6 kB | 950,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 5.6.1-4+deb11u1 | 300,3 kB | 687,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 5.6.1-4+deb11u1 | 348,0 kB | 1.021,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 5.6.1-4 | 330,0 kB | 1.105,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 5.6.1-4 | 338,1 kB | 1.044,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 5.6.1-4 | 374,9 kB | 1.547,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 5.6.1-4 | 311,5 kB | 1.059,0 kB | [Liste der Dateien] |