Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: mercurial  ]

Paket: mercurial (6.3.2-1+deb12u1) [security]

Links für mercurial

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket mercurial herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Einfach benutzbares, skalierbares verteiltes Versionskontrollsystem

Mercurial ist ein schnelles, schlankes Quelltext-Verwaltungssystem mit dem Ziel der effizienten Handhabung großer verteilter Projekte.

Seine Eigenschaften beinhalten:

 * O(1)-delta-komprimiertes Dateiablage- und Wiederherstellungsschema
 * Komplettes querindexieren von Dateien und Changesets zur
   effizienten Suche in der Projektgeschichte
 * Robuste SHA1-basierte Integritätsprüfung und Ablagemodell »nur
   hinzufügen«
 * Dezentralisiertes Entwicklungsmodell mit Zusammenführen von beliebigem
   Code zwischen den Bäumen
 * HTTP-basiertes Hochgeschwindigkeitsprotokoll zum Zusammenführen per
   Netzwerk
 * Einfach zu verwendende Kommandozeilenschnittstelle
 * Integrierte unabhängige Webschnittstelle
 * Kleine Python-Codebasis

Dieses Paket enthält die architekturabhängigen Dateien.

Andere Pakete mit Bezug zu mercurial

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

mercurial herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 327,3 kB1.049,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 305,6 kB1.334,0 kB [Liste der Dateien]
armel 283,9 kB940,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 280,1 kB664,0 kB [Liste der Dateien]
i386 327,8 kB1.023,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 318,9 kB1.501,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 326,8 kB1.476,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 359,0 kB1.590,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 290,4 kB1.038,0 kB [Liste der Dateien]