[ buster ]
[ bullseye ]
[ bullseye-backports ]
[ bookworm ]
[ bookworm-backports ]
[ trixie ]
[ sid ]
[ Quellcode: zabbix ]
Paket: zabbix-agent (1:7.0.9+dfsg-1 und andere)
Links für zabbix-agent
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket zabbix herunterladen:
- [zabbix_7.0.9+dfsg-1.dsc]
- [zabbix_7.0.9+dfsg.orig-templates.tar.xz]
- [zabbix_7.0.9+dfsg.orig-vendor.tar.xz]
- [zabbix_7.0.9+dfsg.orig.tar.xz]
- [zabbix_7.0.9+dfsg-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [zabbix.com]
Ähnliche Pakete:
Lösung zur Netzwerküberwachung - Agent
Zabbix ist ein Server/Client-Netzwerküberwachungssystem mit vielen Fähigkeiten. Sie können es einsetzen für die:
- Übersicht über IT-Dienste, - zentralisierte Überwachung Ihrer Server und Anwendungen, - Überwachung von SNMP-fähigen Geräten, - Überwachung der Ressourcennutzung (Prozesslast, Netzwerkaktivität, Aktivität der Festplatte, Speichernutzung, Parameter des Betriebssystems usw.), - Datenvisualisierung.
Dieses Paket enthält die erforderlichen Programme für die Überwachung eines Systems mit einem Zabbix-Agent.
Andere Pakete mit Bezug zu zabbix-agent
|
|
|
|
-
- dep: init-system-helpers (>= 1.54~)
- Hilfsprogramme für alle Init-Systeme
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: libc6 (>= 2.33) [hppa, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.33) [alpha, ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libcurl3-gnutls (>= 7.16.2) [alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- Einfach nutzbare Client-Bibliothek für URL-Übertragungen (GnuTLS-Variante)
-
- dep: libcurl3t64-gnutls (>= 7.16.2) [nicht alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- Einfach nutzbare Client-Bibliothek für URL-Übertragungen (GnuTLS-Variante)
-
- dep: libgnutls30 (>= 3.7.2) [alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- GNU-TLS-Bibliothek - Haupt-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libgnutls30t64 (>= 3.8.6) [nicht alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- GNU-TLS-Bibliothek - Haupt-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libldap-2.5-0 (>= 2.5.4) [alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- dep: libldap2 (>= 2.6.2) [nicht alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- dep: libmodbus5 (>= 3.0.2) [nicht alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- Bibliothek für das Modbus-Protokoll
-
- dep: libpcre2-8-0 (>= 10.22) [nicht alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- Neue »Perl Compatible Regular Expression Library« - 8-Bit-Laufzeitdateien
-
- dep: libpcre3 [alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- Alte »Perl 5 Compatible Regular Expression Library« - Laufzeitdateien
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: lsb-base [alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- Übergangspaket für Init-Skriptfunktionen der Linux Standard Base
-
- dep: pciutils
- PCI-Werkzeuge
-
- dep: sysvinit-utils (>= 3.05-4~) [nicht alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- System-V-like utilities
-
- dep: ucf
- Update Configuration File: konserviert Anpassungen von Konfigurationsdateien
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.2.0)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
-
- rec: usbutils
- Linux USB utilities
-
- rec: zabbix-sender [nicht alpha, hppa, ia64, m68k, ppc64, sh4, sparc64, x32]
- Zabbix network monitoring solution - sender
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch zabbix-agent
-
- sug: logrotate
- Programm für die Rotation von Logdateien
zabbix-agent herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1:5.0.17+dfsg-1+b1 | 583,4 kB | 1.357,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1:7.0.9+dfsg-1 | 760,7 kB | 1.332,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1:7.0.9+dfsg-1 | 741,7 kB | 1.352,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1:7.0.9+dfsg-1 | 727,3 kB | 1.286,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1:7.0.9+dfsg-1 | 729,2 kB | 1.094,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1:5.0.17+dfsg-1+b1 | 564,5 kB | 1.158,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1:7.0.9+dfsg-1 | 789,6 kB | 1.430,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1:5.0.17+dfsg-1+b1 | 625,5 kB | 1.902,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1:5.0.17+dfsg-1+b1 | 555,3 kB | 1.133,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1:7.0.9+dfsg-1 | 738,4 kB | 1.471,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1:5.0.17+dfsg-1+b1 | 592,1 kB | 1.569,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1:7.0.9+dfsg-1 | 794,5 kB | 1.672,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1:7.0.9+dfsg-1 | 764,5 kB | 1.216,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1:7.0.9+dfsg-1 | 748,9 kB | 1.360,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1:5.0.17+dfsg-1+b1 | 598,1 kB | 1.086,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1:5.0.17+dfsg-1+b1 | 544,1 kB | 1.198,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1:5.0.17+dfsg-1+b1 | 576,9 kB | 1.153,0 kB | [Liste der Dateien] |