[ Quellcode: urlview ]
Paket: urlview (1e-1 und andere)
Links für urlview
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket urlview herunterladen:
- [urlview_1e-1.dsc]
- [urlview_1e.orig.tar.gz]
- [urlview_1e.orig.tar.gz.asc]
- [urlview_1e-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [sr.ht]
Ähnliche Pakete:
Extrahiert URLs aus Text(dateien)
Dieses Hilfsprogramm dient dazu, URLs aus Textdateien zu extrahieren, insb. aus Mail-Nachrichten, um dann einen Browser zu ihrer Betrachtung zu starten. Dieses Programm war ein Teil von mutt, aber ist nun ein unabhängiges Programm geworden.
Andere Pakete mit Bezug zu urlview
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libncursesw6 (>= 6)
- Bibliotheken für Terminalsteuerung (Unterstützung für Multibyte-Zeichen)
-
- dep: libtinfo6 (>= 6)
- Systemnahe terminfo-Laufzeitbibliothek für die Terminalsteuerung
-
- rec: elinks
- advanced text-mode WWW browser
- oder www-browser
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch chromium, dillo, edbrowse, elinks, epiphany-browser, falkon, firefox, firefox-esr, konqueror, links, links2, luakit, lynx, morph-browser, netrik, netsurf-fb, netsurf-gtk, privacybrowser, qutebrowser, sugar-browse-activity, surf, vimb, w3m, xemacs21-gnome-mule, xemacs21-gnome-mule-canna-wnn, xemacs21-gnome-nomule, xemacs21-mule, xemacs21-mule-canna-wnn, xemacs21-nomule
-
- rec: sensible-utils
- Utilities for sensible alternative selection
-
- sug: xclip [nicht ia64]
- Kommandozeilenschnittstelle für "X selections" (Zwischenablage)
- oder xsel
- Kommandozeilenwerkzeug für den Zugriff auf Zwischenablage und Auswahlpuffer von X
- oder wl-clipboard
- command line interface to the wayland clipboard
urlview herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1e-1 | 42,0 kB | 133,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1e-1 | 42,7 kB | 113,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1e-1 | 40,8 kB | 133,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1e-1 | 40,5 kB | 96,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1e-1 | 40,4 kB | 92,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1e-1 | 41,3 kB | 97,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1e-1 | 42,9 kB | 108,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1d-1 | 43,3 kB | 121,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1e-1 | 40,6 kB | 100,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1e-1 | 41,2 kB | 134,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1e-1 | 42,6 kB | 133,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1e-1 | 43,1 kB | 133,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1e-1 | 40,7 kB | 97,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1e-1 | 42,9 kB | 108,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1e-1 | 45,3 kB | 132,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1e-1 | 41,3 kB | 1.096,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1e-1 | 42,9 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |