[ Quellcode: nss-pam-ldapd ]
Paket: nslcd (0.9.13-1 und andere)
Links für nslcd
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket nss-pam-ldapd herunterladen:
- [nss-pam-ldapd_0.9.13-1.dsc]
- [nss-pam-ldapd_0.9.13.orig.tar.gz]
- [nss-pam-ldapd_0.9.13.orig.tar.gz.asc]
- [nss-pam-ldapd_0.9.13-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [arthurdejong.org]
Ähnliche Pakete:
Daemon für NSS- und PAM-Anfragen mittels LDAP
Dieses Paket stellt einen Daemon bereit, der Benutzerkonten und weitere Systeminformationen bei LDAP abfragt. Es wird von den Paketen libnss-ldapd und libpam-ldapd verwendet, ist aber für sich selbst nicht sonderlich nützlich.
Andere Pakete mit Bezug zu nslcd
|
|
|
|
-
- dep: debconf (>= 0.5)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch cdebconf, cdebconf-udeb, debconf
-
- dep: init-system-helpers (>= 1.54~)
- Hilfsprogramme für alle Init-Systeme
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: ca-certificates
- Häufig genutzte Zertifizierungsstellen
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.36) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libgssapi-krb5-2 (>= 1.6.dfsg.2)
- Laufzeitbibliotheken für MIT Kerberos - Krb5-GSS-API-Mechanismus
-
- dep: libldap-2.5-0 (>= 2.5.4) [ia64]
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- dep: libldap2 (>= 2.6.2) [nicht ia64]
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- rec: bind9-host
- Dienstprogramm zur DNS-Suche
- oder host
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch bind9-host
-
- rec: ldap-utils
- OpenLDAP-Hilfsprogramme
-
- rec: libnss-ldapd
- NSS-Modul für den Einsatz von LDAP als Namensdienst
- oder libnss-ldap
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libnss-ldapd
-
- rec: libpam-ldapd
- PAM-Modul zur Verwendung von LDAP als Authentifizierungsdienst
- oder libpam-ldap
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libpam-ldapd
- oder libpam-krb5
- PAM-Modul für MIT Kerberos
- oder libpam-heimdal
- PAM-Modul für Heimdal Kerberos
- oder libpam-sss
- PAM-Modul für den SSS-Daemon (System Security Services)
-
- rec: nslcd-utils
- utilities for querying LDAP via nslcd
-
- sug: kstart
- Kerberos kinit supporting AFS and ticket refreshing
nslcd herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.9.13-1 | 166,5 kB | 495,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.9.13-1 | 171,4 kB | 425,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.9.13-1 | 168,7 kB | 493,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.9.13-1 | 168,6 kB | 492,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.9.13-1 | 170,9 kB | 428,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.9.13-1 | 166,0 kB | 410,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.9.13-1 | 177,3 kB | 456,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.9.12-4 | 182,5 kB | 589,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 0.9.13-1 | 173,4 kB | 493,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.9.13-1 | 166,1 kB | 420,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.9.13-1 | 169,4 kB | 504,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.9.13-1 | 176,0 kB | 493,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.9.13-1 | 179,4 kB | 557,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.9.13-1 | 176,0 kB | 401,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.9.13-1 | 169,6 kB | 433,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.9.13-1 | 190,6 kB | 493,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.9.13-1+b1 | 160,2 kB | 1.268,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.9.13-1 | 171,8 kB | 412,0 kB | [Liste der Dateien] |