Paket: autogrid (4.2.6-9 und andere)
Links für autogrid
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket autodocksuite herunterladen:
Betreuer:
- Debian Med Packaging Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Steffen Moeller (QS-Seite)
- Andreas Tille (QS-Seite)
- Thorsten Alteholz (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [autodock.scripps.edu]
Ähnliche Pakete:
Vorberechnung der Bindung von Liganden an ihren Rezeptor
Die AutoDockSuite dient der molekularen Analyse der Anheftung von kleinen, chemischen Komponenten an ihre Rezeptoren mit bekannter, dreidimensionaler Struktur.
Das AutoGrid-Programm führt Vorberechnungen zur Anheftung eines Liganden an einen Gittersatz durch, welche den Effekt von Punktladungen an Proteinen beschreiben. Der Effekt dieser Kräfte auf den Liganden wird dann durch das AutoDock-Programm analysiert.
Andere Pakete mit Bezug zu autogrid
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.29) [nicht alpha, arm64, ia64, riscv64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.33) [sh4]
- dep: libc6 (>= 2.34) [riscv64]
- dep: libc6 (>= 2.38) [arm64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.29) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.33) [ia64]
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.3.1) [nicht armel, armhf, hppa, m68k, ppc64, ppc64el, sh4]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.3.4) [sh4]
- dep: libgcc-s1 (>= 3.4.4) [ppc64, ppc64el]
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1) [arm64, riscv64]
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
- dep: libstdc++6 (>= 5.2) [nicht arm64, riscv64]
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- sug: autodock
- Analyse der Ligandenbindung von Proteinstrukturen
-
- enh: autodock
- Analyse der Ligandenbindung von Proteinstrukturen
autogrid herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 4.2.6-9 | 49,4 kB | 119,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 4.2.6-9 | 46,8 kB | 110,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 4.2.6-9+b1 | 48,6 kB | 164,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 4.2.6-9 | 46,6 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 4.2.6-9 | 45,2 kB | 88,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 4.2.6-9 | 48,2 kB | 105,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 4.2.6-9 | 44,6 kB | 100,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 4.2.6-9 | 56,9 kB | 178,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 4.2.6-9 | 45,2 kB | 108,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 4.2.6-9 | 45,3 kB | 108,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 4.2.6-9 | 46,9 kB | 166,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 4.2.6-9 | 46,6 kB | 166,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 4.2.6-9+b1 | 45,3 kB | 96,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 4.2.6-9 | 44,1 kB | 102,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 4.2.6-9 | 53,2 kB | 104,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 4.2.6-9 | 48,0 kB | 128,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 4.2.6-9 | 46,9 kB | 108,0 kB | [Liste der Dateien] |