Paket: ardour (1:5.12.0-3)
Links für ardour
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket ardour herunterladen:
Betreuer:
- Debian Multimedia Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Adrian Knoth (QS-Seite)
- Jaromír Mikeš (QS-Seite)
- IOhannes m zmölnig (Debian/GNU) (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.ardour.org]
Ähnliche Pakete:
Digitale Audio-Workstation
Ardour ist ein Mehrkanal-Festplattenrekorder (HDR) und eine Digital Audio Workstation (DAW). Die Software kann komplexe Audio-Arrangements steuern, aufnehmen, bearbeiten und abspielen.
Ardour unterstützt professionelle Audio-Schnittstellen durch das ALSA-Projekt, das qualitativ hochwertige, sorgfältig entworfene Gerätetreiber und APIs für Audio-Ein-/Ausgabe unter Linux bereitstellt. Jede von ALSA unterstützte Schnittstelle kann mit Ardour benutzt werden. Dies schließt die vollständig digitale 26-kanalige RME Hammerfall, die Midiman Delta 1010 und viele andere mit ein.
Ardour unterstützt 24-Bit-Samples, benutzt intern Fließkommazahlen, bietet nichtlineare Bearbeitung mit unbegrenzter Rückgängig-Funktion, einen vom Benutzer konfigurierbaren Mixer, MTC-Master/Slave-Fähigkeiten und Kompatibilität zu Steueroberflächen für MIDI-Hardware.
Ardour unterstützt MIDI-Maschinensteuerung und kann daher von jedem MMC-Controller und vielen modernen Digitalmixern gesteuert werden.
Ardour enthält einen mächtigen Mehrspur-Audio-Editor/Arrangierer, der vollständig nicht-destruktiv arbeitet und alle nichtlinearen Standard-Bearbeitungsoperationen beherrscht (Einfügen, Ersetzen, Löschen, Verschieben, Zuschneiden, Auswählen, Ausschneiden/Kopieren/Einfügen). Der Editor hat unbegrenzte Rückgängig/Wiederholen-Kapazitäten und kann unabhängige »Versionen« einer Spur oder eines ganzen Stückes speichern.
Ardours Editor unterstützt den von der Community entwickelten Plugin-Standard LADSPA. Beliebige Plugin-Ketten können an jeden Teil einer Spur gebunden werden. Jeder Mixer-Strip kann beliebig viele Ein- und Ausgaben haben, nicht nur Mono, Stereo oder 5.1. Ein N-Wege-Panner mit Unterstützung für verschiedene Panning-Modelle ist enthalten. Es gibt Vor- und Nach-Fader Sends, jeweils mit eigenen Gain- und Pan-Kontrollen. Jeder Mixer-Strip ist sein eigener Bus, weshalb die Bus-Anzahl in Ardour unbegrenzt ist. Eine beliebige Anzahl von Strips kann in einen anderen Strip gemischt werden.
Ardours Kanalkapazität wird nur von der der Anzahl Ihrer Audio-Schnittstellen und der Datentransferrate Ihres Festplattensystems begrenzt.
JACK (das JACK Audio Connection Kit) wird für die gesamte Audio-Ein-/Ausgabe verwendet und ermöglicht die Daten perfekt samplesynchron mit anderen Anwendungen und/oder Hardware-Audioschnittstellen auszutauschen.
Ardour ist unabhängig von Sampleraten und -größen und bearbeitet alle Hardwareformate von 8 bis 32 Bits und Raten von 8 kHz bis 192 kHz. Die interne Verarbeitung geschieht im 32/64-Bit-IEEE-Fließkommaformat.
Weitere Informationen befinden sich unter <http://ardour.org/>.
Andere Pakete mit Bezug zu ardour
|
|
|
|
-
- dep: ardour-data (<< 1:5.12.0.0~)
- Digitale Audio-Workstation (Daten)
- dep: ardour-data (>= 1:5.12.0-3)
-
- dep: jackd
- JACK-Audio-Verbindungs-Kit (Standard-Serverpaket)
-
- dep: libarchive13 (>= 3.0.4)
- Bibliothek für mehrere Archiv- und Komprimierungsformate (Laufzeitbibliothek)
-
- dep: libasound2 (>= 1.0.16)
- Laufzeitbibliothek für ALSA-Anwendungen
-
- dep: libatkmm-1.6-1v5 (>= 2.24.0)
- C++-Wrapper für den Werkzeugsatz für Barrierefreiheit (ATK) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libaubio5
- Bibliothek für die Aufteilung von Audiosignalen
-
- dep: libc6 (>= 2.17)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libcairo2 (>= 1.2.4)
- 2D-Vektorgrafikbibliothek Cairo
-
- dep: libcairomm-1.0-1v5 (>= 1.12.0)
- Adapter für Cairo in C++ (Laufzeit-Bibliotheken)
-
- dep: libcurl3-gnutls (>= 7.16.2)
- Einfach nutzbare Client-Bibliothek für URL-Übertragungen (GnuTLS-Variante)
-
- dep: libcwiid1 (>= 0.6.00+svn184)
- library to interface with the wiimote -- runtime files
-
- dep: libfftw3-single3 (>= 3.3.5)
- Bibliothek zur Berechnung Schneller Fourier-Transformationen (einfache Genauigkeit)
-
- dep: libfluidsynth1 (>= 1.1.6-4~)
- Echtzeit-MIDI-Software-Synthesizer (Laufzeit-Bibliothek)
-
- dep: libfontconfig1 (>= 2.12)
- Generische Schriftkonfigurationsbibliothek - Laufzeit
-
- dep: libgcc1 (>= 1:7)
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0)
- Bibliothek GDK-PixBuf
-
- dep: libglib2.0-0 (>= 2.31.8)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libglibmm-2.4-1v5 (>= 2.54.0)
- C++ Wrapper für das GLib Toolkit (shared libraries)
-
- dep: libgtk2.0-0 (>= 2.24.0)
- GTK+ - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen
-
- dep: libgtkmm-2.4-1v5 (>= 1:2.24.0)
- C++-Wrapper für GTK+ 2 (Laufzeitbibliotheken)
-
- dep: libjack-jackd2-0 (>= 1.9.10+20150825)
- JACK: Bausatz für Audio-Verbindungen (Bibliotheken)
- oder libjack-0.125
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libjack-jackd2-0, libjack0
-
- dep: liblilv-0-0 (>= 0.22.0~dfsg0)
- Bibliothek für eine einfache Verwendung von LV2-Erweiterungen
-
- dep: liblo7 (>= 0.26~repack)
- Lightweight OSC library
-
- dep: liblrdf0 (>= 0.4.0-1.2)
- Bibliothek zur Manipulation von RDF-Dateien, die LADSPA-Plugins beschreiben
-
- dep: libltc11 (>= 1.2.0)
- linear timecode library
-
- dep: libpango-1.0-0 (>= 1.22.0)
- Gestaltung und Anzeige internationalisierten Textes
-
- dep: libpangocairo-1.0-0 (>= 1.14.0)
- Gestaltung und Anzeige internationalisierten Textes
-
- dep: libpangoft2-1.0-0 (>= 1.14.0)
- Gestaltung und Anzeige internationalisierten Textes
-
- dep: libpangomm-1.4-1v5 (>= 2.40.0)
- C++-Hülle für pango (Laufzeitbibliotheken)
-
- dep: libqm-dsp0
- C++ library for audio signals analysis
-
- dep: librubberband2
- Bibliothek zur Änderung von Audio-Tonhöhe und -Tempo
-
- dep: libsamplerate0 (>= 0.1.7)
- Bibliothek zur Umwandlung von Audio-Abtastraten
-
- dep: libsigc++-2.0-0v5 (>= 2.8.0)
- Typsicheres Signal-Rahmenwerk für C++ - Laufzeitdateien
-
- dep: libsndfile1 (>= 1.0.20)
- Bibliothek für das Lesen und Schreiben von Audiodateien
-
- dep: libstdc++6 (>= 5.2)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libsuil-0-0 (>= 0.6.0~dfsg0)
- library for loading and wrapping LV2 plugin UIs
-
- dep: libtag1v5 (>= 1.9.1-2.2~)
- Bibliothek für Audio-Metadaten
-
- dep: libusb-1.0-0 (>= 2:1.0.8)
- Userspace-Bibliothek für USB-Programmierung
-
- dep: libvamp-hostsdk3v5
- helper library for Vamp hosts written in C++
-
- dep: libvamp-sdk2v5
- helper library for Vamp plugins written in C++
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: libxml2 (>= 2.7.4)
- GNOME-XML-Bibliothek
-
- rec: ardour-video-timeline
- Digitale Audio-Workstation (Video-Timeline)
-
- rec: iceweasel
- Web browser based on Firefox - Transitional package
- oder www-browser
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch chromium, dillo, edbrowse, elinks, epiphany-browser, falkon, firefox-esr, hv3, konqueror, links, links2, lynx, midori, netrik, sugar-browse-activity, surf, w3m, xemacs21-mule, xemacs21-mule-canna-wnn, xemacs21-nomule
ardour herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
i386 | 9.107,4 kB | 35.940,0 kB | [Liste der Dateien] |