[ buster ]
[ Quellcode: fluidsynth ]
Paket: libfluidsynth1 (1.1.11-1+deb10u1)
Links für libfluidsynth1
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket fluidsynth herunterladen:
- [fluidsynth_1.1.11-1+deb10u1.dsc]
- [fluidsynth_1.1.11.orig.tar.gz]
- [fluidsynth_1.1.11-1+deb10u1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Multimedia Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Alessio Treglia (QS-Seite)
- David Henningsson (QS-Seite)
- Jaromír Mikeš (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.fluidsynth.org]
Ähnliche Pakete:
Echtzeit-MIDI-Software-Synthesizer (Laufzeit-Bibliothek)
Fluidsynth ist ein Echtzeit-MIDI-Synthesizer, das auf der soundfont2-Spezifikation basiert. Er kann MIDI-Eingabe oder MIDI-Dateien als Audio darstellen. Die MIDI-Ereignisse können von einem MIDI-Gerät gelesen werden. Die Klänge werden in Echtzeit auf dem Ausgabegerät dargestellt.
Dieses Paket enthält die Laufzeit-Bibliothek.
Andere Pakete mit Bezug zu libfluidsynth1
|
|
|
|
-
- dep: libasound2 (>= 1.0.16)
- Laufzeitbibliothek für ALSA-Anwendungen
-
- dep: libc6 (>= 2.28)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libglib2.0-0 (>= 2.31.8)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libjack-jackd2-0 (>= 1.9.10+20150825)
- JACK: Bausatz für Audio-Verbindungen (Bibliotheken)
- oder libjack-0.125
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libjack-jackd2-0, libjack0
-
- dep: libpulse0 (>= 0.99.1)
- Client-Bibliotheken für PulseAudio
-
- dep: libreadline7 (>= 6.0)
- GNU readline- und History-Bibliotheken, Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libsndfile1 (>= 1.0.20)
- Bibliothek für das Lesen und Schreiben von Audiodateien
-
- sug: fluidr3mono-gm-soundfont
- Fluid (R3) Mono GM SoundFont from MuseScore
- oder timgm6mb-soundfont
- SoundFont Timgm6mb von Musescore 1.3
- oder fluid-soundfont-gm
- Fluid (R3) General Midi SoundFont (GM)
libfluidsynth1 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
i386 | 173,5 kB | 481,0 kB | [Liste der Dateien] |