Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: virt-what  ]

Paket: virt-what (1.27-1)

Links für virt-what

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket virt-what herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Feststellen, ob das Programm in einer virtuellen Maschine läuft

Das Shell-Skript virt-what kann feststellen, ob es in einer virtuellen Maschine (VM) läuft.

Das Skript gewinnt mittels Heuristiken »Fakten« über die virtuelle Maschine und gibt die Fakten in jeweils einer eigenen Zeile aus.

Markierungen: System-Administration: Virtualisierung, Implementiert in: C, implemented-in::python, implemented-in::shell, Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, Rolle: role::program, scope::utility, Anwendungs-Suite: OpenStack, Class of system: Cloud, Virtual

Andere Pakete mit Bezug zu virt-what

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

virt-what herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 20,4 kB72,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 18,9 kB176,0 kB [Liste der Dateien]
armel 18,5 kB54,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 18,5 kB54,0 kB [Liste der Dateien]
i386 19,1 kB70,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 19,0 kB176,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 18,9 kB176,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 18,6 kB56,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 18,7 kB56,0 kB [Liste der Dateien]