Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: thunar  ]

Paket: thunar (4.20.2-1)

Links für thunar

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket thunar herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Xfce-Dateimanager

Thunar wurde als Standard-Dateimanager für die Arbeitsumgebung Xfce entworfen. Entwurfsziele waren Geschwindigkeit und einfache Benutzung.

Das Paket enthält eine Erweiterung für das Xfce-Panel zur Verwaltung des Papierkorbs.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Graphical User Interface, X-Window-System, Rolle: role::program, scope::application, Anwendungs-Suite: XFce, GUI-Baukasten: GTK, Zweck: use::organizing, use::searching, Arbeitet mit: Dateien, X-Window-System: Anwendung

Andere Pakete mit Bezug zu thunar

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

thunar herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 399,2 kB1.238,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 366,7 kB1.342,0 kB [Liste der Dateien]
armel 338,0 kB1.143,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 345,2 kB951,0 kB [Liste der Dateien]
i386 431,4 kB1.355,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 351,4 kB1.511,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 409,0 kB1.598,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 387,1 kB1.062,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 374,9 kB1.281,0 kB [Liste der Dateien]