[ Quellcode: rsyslog ]
Paket: rsyslog-pgsql (8.2502.0-1)
Links für rsyslog-pgsql
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket rsyslog herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.rsyslog.com]
Ähnliche Pakete:
PostgreSQL output plugin for rsyslog
This plugin allows rsyslog to write syslog messages into a PostgreSQL database.
Andere Pakete mit Bezug zu rsyslog-pgsql
|
|
|
|
-
- dep: dbconfig-common
- Rahmenwerk, das Paketen bei der Verwaltung von Datenbanken hilft
-
- dep: debconf (>= 0.5)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch cdebconf, cdebconf-udeb, debconf
-
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.27) [riscv64]
- dep: libc6 (>= 2.4) [nicht arm64, ppc64el, riscv64]
-
- dep: libpq5
- PostgreSQL C client library
-
- dep: rsyslog (= 8.2502.0-1)
- Zuverlässiger Daemon für System- und Kernelnachrichten
-
- dep: ucf
- Update Configuration File: konserviert Anpassungen von Konfigurationsdateien
-
- rec: postgresql-client
- Frontend-Programme für PostgreSQL (unterstützte Version)
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch postgresql-client-17
-
- sug: postgresql
- object-relational SQL database (supported version)
rsyslog-pgsql herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 299,6 kB | 336,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 299,2 kB | 384,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 298,6 kB | 383,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 298,6 kB | 383,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 300,1 kB | 339,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 299,1 kB | 385,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 301,1 kB | 384,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 299,5 kB | 332,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 299,0 kB | 336,0 kB | [Liste der Dateien] |