Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: remmina  ]

Paket: remmina-dev (1.4.39+dfsg-1)

Links für remmina-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket remmina herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

GTK+-Client für Sitzungen auf entfernten Rechnern - Entwicklungs-Header

Remmina ist ein Client für entfernte Arbeitsflächen. Er wurde mit GTK+ geschrieben und will nützlich sein für Systemadministratoren und Reisende, die mit vielen entfernten Computern vor großen Monitoren oder winzigen Netbooks arbeiten müssen.

Remmina unterstützt in einer integrierten und konsistenten Benutzeroberfläche mehrere Netzwerkprotokolle.

Derzeit werden RDP, VNC, SPICE, WWW, X2Go, EXEC und SSH unterstützt.

Dieses Paket enthält die Header für die Entwicklung von Plugins für Remmina.

Andere Pakete mit Bezug zu remmina-dev

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

remmina-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 15,0 kB52,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 15,0 kB52,0 kB [Liste der Dateien]
armel 15,0 kB52,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 15,0 kB52,0 kB [Liste der Dateien]
i386 15,0 kB52,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 15,0 kB52,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 15,0 kB52,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 15,0 kB52,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 15,0 kB52,0 kB [Liste der Dateien]