[ Quellcode: mokutil ]
Paket: mokutil (0.7.2-1)
Links für mokutil
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket mokutil herunterladen:
Betreuer:
- Debian UEFI Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Steve McIntyre (QS-Seite)
- Simon Quigley (QS-Seite)
Ähnliche Pakete:
Werkzeug zum Bearbeiten von »Machine Owner Keys«
Dieses Programm bietet die Möglichkeit, die in der Shim-Datenbank gespeicherten Maschinenbesitzerschlüssel (MOK) zu registrieren und zu löschen.
Andere Pakete mit Bezug zu mokutil
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libcrypt1 (>= 1:4.1.0)
- Laufzeitbibliothek libcrypt
-
- dep: libefivar1t64 (>= 38)
- Bibliothek zur Verwaltung von UEFI-Variablen
-
- dep: libkeyutils1 (>= 1.5.9)
- Werkzeuge für die Linux-Schlüsselverwaltung (Bibliothek)
-
- dep: libssl3t64 (>= 3.0.0)
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
mokutil herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 26,1 kB | 79,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 25,0 kB | 87,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 24,3 kB | 85,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 24,3 kB | 85,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 28,0 kB | 85,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 25,7 kB | 89,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 28,9 kB | 75,0 kB | [Liste der Dateien] |