Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: fuzzylite  ]

Paket: fuzzylite (6.0+dfsg-7 und andere)

Links für fuzzylite

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket fuzzylite herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Binärprogramm zur Fuzzylogik-Regelung

fuzzylite ist eine Bibliothek zur Fuzzylogik-Regelung mit der Fuzzylogik-Controller in wenigen Schritten mit objektorientiertem Programmieren leicht zu erstellen sind. Es unterstützt fünf Controller-Typen (Mamdani, Takagi-Sugeno, Larsen, Tsukamoto, Inverse Tsukamoto), 20 linguistische Begriffe, fünf integrale und zwei gewichtete Defuzzyfizierungen, sechs Typen an Heckenausdrücken, drei Importtypen (FuzzyLite Language, Fuzzy Inference System und Fuzzy Control Language), sowie sechs Exporttypen (C++, Java, FuzzyLite Language, FuzzyLite Dataset, Fuzzy Inference System, Fuzzy Control Language). Zusätzlich vorhanden sind mehr als 30 Beispiele für Mamdani-, Takagi-Sugeno- und Tsukamoto-Controller von fuzzylite, octave und matlab; jeweils in allen unterstützten Exportformaten.

Dieses Paket enthält das Binärprogramm.

Andere Pakete mit Bezug zu fuzzylite

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

fuzzylite herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 6.0+dfsg-7+b1 587,5 kB1.856,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 6.0+dfsg-7+b1 587,8 kB1.908,0 kB [Liste der Dateien]
armel 6.0+dfsg-7+b1 585,5 kB1.851,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 6.0+dfsg-7+b1 586,7 kB1.851,0 kB [Liste der Dateien]
i386 6.0+dfsg-7+b1 586,8 kB1.855,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 6.0+dfsg-7+b1 586,8 kB1.908,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 6.0+dfsg-7+b1 586,9 kB1.908,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 6.0+dfsg-7+b1 586,1 kB1.852,0 kB [Liste der Dateien]