Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: zeromq3  ]

Paket: libzmq3-dev (4.3.5-1 und andere)

Links für libzmq3-dev

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket zeromq3 herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Leichtgewichtiger Messaging-Kernel (Debugsymbole)

Die Bibliothek ØMQ erweitert die Standard-Socketschnittstellen mit Funktionen, die traditionell von auf Messaging spezialisierten Middleware-Produkten bereitgestellt werden.

ØMQ-Sockets bieten eine Abstraktion von asynchronen Nachrichtenwarteschlangen, mehrere Messaging-Muster, Nachrichtenfilterung (»subscriptions«), nahtlosen Zugriff auf mehrere Transportprotokolle und vieles mehr.

Dieses Paket enthält die Header-Dateien und Entwicklungsbibliotheken für ZeroMQ.

Markierungen: Software-Entwicklung: Bibliotheken, Rolle: Entwicklungs-Bibliothek

Andere Pakete mit Bezug zu libzmq3-dev

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libzmq3-dev herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 4.3.5-1+b3 482,3 kB2.670,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 4.3.5-1+b3 478,3 kB2.773,0 kB [Liste der Dateien]
armel 4.3.5-1+b3 462,3 kB2.065,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 4.3.5-1+b3 462,3 kB1.869,0 kB [Liste der Dateien]
i386 4.3.5-1+b3 526,2 kB2.249,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 4.3.5-1+b3 531,4 kB3.446,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 4.3.5-1+b3 508,9 kB2.978,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 4.3.5-1+b3 1.227,2 kB11.295,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 4.3.5-1+b3 465,8 kB2.612,0 kB [Liste der Dateien]