Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: inetutils  ]

Paket: inetutils-telnet (2:2.6-1)

Links für inetutils-telnet

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket inetutils herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

TELNET-Client

Der Befehl telnet wird für die interaktive Kommunikation mit einem anderen Rechner mit Hilfe des Protokolls TELNET verwendet.

Diese Implementierung unterstützt Kerberos zur Authentifizierung und Verschlüsselung.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Text-basiert interaktiv, Vernetzung: network::client, protocol::telnet, Rolle: Programm, Anwendungs-Suite: GNU, GUI-Baukasten: uitoolkit::ncurses, use::login

Andere Pakete mit Bezug zu inetutils-telnet

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

inetutils-telnet herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 127,3 kB278,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 121,6 kB341,0 kB [Liste der Dateien]
armel 113,0 kB273,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 113,9 kB209,0 kB [Liste der Dateien]
i386 128,1 kB273,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 123,9 kB356,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 131,2 kB341,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 125,1 kB249,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 127,6 kB289,0 kB [Liste der Dateien]