Paket: gvncviewer (1.5.0-1)
Links für gvncviewer
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket gtk-vnc herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [wiki.gnome.org]
Ähnliche Pakete:
VNC-Betrachter, verwendet gtk-vnc
Er ist mit Koroutinen gebaut. Sie ermöglichen ihm, komplett asynchron zu laufen und trotzdem mit nur einem Prozess zu arbeiten. Er unterstützt die RFB-Protokolle der Versionen 3.3 bis 3.8 und die Authentifizierungserweiterung VeNCrypt, welche SSL/TLS-Verschlüsselung mit x509-Zertifikaten unterstützt.
Die Kernbibliothek ist in C geschrieben und Bindungen für andere Sprachen sind über GObject-Introspektion verfügbar. Die Netzwerkschicht unterstützt Verbindungen via IPv4 und IPv6.
Dieses Paket enthält den VNC-Betrachter und ein Hilfsprogramm zur Aufnahme einer VNC-Sitzung.
Andere Pakete mit Bezug zu gvncviewer
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgdk-pixbuf-2.0-0 (>= 2.22.0)
- Bibliothek GDK-PixBuf
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.56.0)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libgtk-3-0t64 (>= 3.0.0)
- GTK - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen
-
- dep: libgtk-vnc-2.0-0 (>= 1.3.0)
- GTK+3-Widget für den Einsatz als VNC-Betrachter (Laufzeitbibliotheken)
-
- dep: libgvnc-1.0-0 (>= 1.3.0)
- VNC-GObject-Wrapper (Laufzeitbibliotheken)
gvncviewer herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 82,7 kB | 157,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 82,0 kB | 213,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 80,4 kB | 211,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 80,4 kB | 211,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 82,7 kB | 147,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 83,7 kB | 217,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 83,5 kB | 213,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 81,5 kB | 145,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 81,9 kB | 153,0 kB | [Liste der Dateien] |