Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]

Quellcode-Paket: sord (0.16.18-1)

Links für sord

Debian-Ressourcen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
libsord-0-0
Bibliothek für die Speicherung von RDF-Daten im Speicher
libsord-dev
Bibliothek für die Speicherung von RDF-Daten im Speicher (Entwicklungs-Header)
libsord-doc
Bibliothek für die Speicherung von RDF-Daten im Speicher (Dokumentation)
sordi
Bibliothek für die Speicherung von RDF-Daten im Speicher - Dienstprogramme

Andere Pakete mit Bezug zu sord

  • build-depends
  • build-depends-indep

Download sord

DateiGröße (in kB)MD5-Prüfsumme
sord_0.16.18-1.dsc 2,5 kB 674e3dbdc6e5cb540c0bf1177c44cab8
sord_0.16.18.orig.tar.xz 99,9 kB 8c7bf82dfa5bd7d6906ded54032f8a64
sord_0.16.18.orig.tar.xz.asc 0,8 kB 30e570d524460e090b1ffe913e92643b
sord_0.16.18-1.debian.tar.xz 10,8 kB 40a1d4e9dd52937add9c35b2b81e0157
Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
https://salsa.debian.org/multimedia-team/sord.git
Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
https://salsa.debian.org/multimedia-team/sord