[ buster ]
[ bullseye ]
[ bullseye-backports ]
[ bookworm ]
[ bookworm-backports ]
[ trixie ]
[ sid ]
[ experimental ]
Quellcode-Paket: samba (2:4.22.0~rc1+dfsg-1)
Links für samba
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
- Debian Samba Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Jelmer Vernooij (QS-Seite)
- Mathieu Parent (QS-Seite)
- Michael Tokarev (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.samba.org]
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- ctdb
- Cluster-Datenbank zum Speichern temporärer Daten
- ldb-tools
- LDAP-ähnliche eingebettete Datenbank - Werkzeuge
- libldb-dev
- LDAP-ähnliche eingebettete Datenbank - Entwicklungsdateien
- libldb2
- LDAP-ähnliche eingebettete Datenbank - Laufzeibibliothek
- libnss-winbind
- Samba-Plugins zur Namensauflösung (nameservice integration)
- libpam-winbind
- Erweiterung zur Zusammenarbeit mit der Windows-Domänen-Authentifizierung
- libsmbclient-dev
- Bibliothek für den Datenaustausch mit SMB-/CIFS-Servern - Entwicklungsdateien
- libsmbclient0
- Laufzeitbibliothek für den Datenaustausch mit SMB-/CIFS-Servern
- libtalloc-dev
- Hierarchischer pool-basierter Speicherzuteiler - Entwicklungsdateien
- libtalloc2
- Hierarchischer pool-basierter Speicherzuteiler
- libtdb-dev
- Triviale Datenbank - Entwicklungsdateien
- libtdb1
- Triviale Datenbank - Laufzeitbibliothek
- libtevent-dev
- Ereignisschleifen-Bibliothek auf Basis von Talloc - Entwicklungsdateien
- libtevent0t64
- »Event-Loop«-Bibliothek auf Basis von Talloc - Laufzeitbibliothek
- libwbclient-dev
- Clientbibliothek für den Samba-Dienst Winbind - Entwicklungsdateien
- libwbclient0
- Clientbibliothek für den Samba-Dienst Winbind
- python3-ldb
- Python 3 bindings for LDB
- python3-samba
- Python 3 bindings for Samba
- python3-talloc
- Hierarchischer pool-basierter Speicherzuteiler - Python-3-Anbindungen
- python3-tdb
- Python3 bindings for TDB
- registry-tools
- tools for viewing and manipulating the Windows registry
- samba
- SMB/CIFS file, print, and login server for Unix
- samba-ad-dc
- Samba control files to run AD Domain Controller
- samba-ad-provision
- Samba files needed for AD domain provision
- samba-common
- Gemeinsame Dateien von Samba-Server und -Client
- samba-common-bin
- Samba common files used by both the server and the client
- samba-dev
- tools for extending Samba
- samba-dsdb-modules
- Samba Directory Services Database
- samba-libs
- Samba core libraries
- samba-testsuite
- test suite from Samba
- samba-vfs-ceph
- Samba Virtual FileSystem ceph modules
- samba-vfs-glusterfs
- Samba Virtual FileSystem glusterfs modules
- samba-vfs-modules
- Samba Virtual FileSystem plugins (transitional package)
- smbclient
- Befehlszeilen-SMB/CIFS-Clients für Unix
- tdb-tools
- Triviale Datenbank (TDB) - Sammlung von Hilfsprogrammen
- winbind
- service to resolve user and group information from Windows NT servers
Andere Pakete mit Bezug zu samba
|
|
-
- adep: debhelper-compat (= 13)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: dh-exec
- Skripte zur Unterstützung von ausführbaren debhelper-Dateien
Download samba
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
samba_4.22.0~rc1+dfsg-1.dsc | 5,5 kB | 7015669891d5e2c1f50f7fecb43fb186 |
samba_4.22.0~rc1+dfsg.orig.tar.xz | 25.138,6 kB | 4149ffd01fe4cd4c155d25880738023d |
samba_4.22.0~rc1+dfsg-1.debian.tar.xz | 181,7 kB | 0613a9d91d70279dc15cede93a32ccad |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/samba-team/samba.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/samba-team/samba