Quellcode-Paket: gnustep-base (1.31.0-2)
Links für gnustep-base
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
- Debian GNUstep maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Eric Heintzmann (QS-Seite)
- Alex Myczko (QS-Seite)
- Yavor Doganov (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [gnustep.org]
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- gnustep-base-common
- GNUstep-Base-Bibliothek - gemeinsame Dateien
- gnustep-base-doc
- Documentation for the GNUstep Base Library
- gnustep-base-runtime
- GNUstep-Base-Bibliothek - Daemons und Werkzeuge
- libgnustep-base-dev
- GNUstep Base: Header-Dateien und statische Bibliotheken
- libgnustep-base1.31
- GNUstep-Basisbibliothek
Andere Pakete mit Bezug zu gnustep-base
|
|
-
- adep: debhelper-compat (= 13)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: gnustep-make (>= 2.9.3)
- GNUstep-Buildsystem
-
- adep: gnutls-bin
- GNU-TLS-Bibliothek - Befehlszeilen-Hilfsprogramme
-
- adep: gobjc
- GNU Objective-C compiler
-
- adep: gobjc-for-host
- GNU Objective-C compiler for the host architecture
-
- adep: graphviz
- Große Sammlung von Werkzeugen für das Graphzeichnen
-
- adep: libavahi-client-dev
- Entwicklungsdateien für die Avahi-Client-Bibliothek
-
- adep: libffi-dev
- »Foreign Function Interface«-Bibliothek (Entwicklungsdateien)
-
- adep: libgnutls28-dev
- GNU-TLS-Bibliothek - Entwicklungsdateien
-
- adep: libicu-dev
- Entwicklungsdateien für Internationale Komponenten für Unicode
-
- adep: libobjc-14-dev
- Runtime library for GNU Objective-C applications (development files)
-
- adep: libxml2-dev
- GNOME-XML-Bibliothek - Entwicklungsdateien
-
- adep: libxslt1-dev
- Bibliothek für die Verarbeitung von XSLT 1.0 - Entwicklungsausrüstung
-
- adep: m4
- Makroprozessor-Sprache
-
- adep: tzdata-legacy
- time zone data for TAI minus ten seconds
-
- adep: zlib1g-dev
- Kompressionsbibliothek - Entwicklung
-
- idep: texinfo
- Dokumentationssystem für Online-Informationen und Ausdrucke
-
- idep: texlive-fonts-recommended
- TeX Live: empfohlene Schriften
-
- idep: texlive-latex-base
- TeX Live: LaTeX fundamental packages
-
- idep: xml-core
- XML-Infrastruktur und Unterstützung von XML-Katalogdateien
Download gnustep-base
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
gnustep-base_1.31.0-2.dsc | 3,0 kB | 2f51c55d1d9f2ec092939b25cc1d0e62 |
gnustep-base_1.31.0.orig.tar.gz | 3.734,4 kB | e779f0baa83f41804df352ec48c45e6d |
gnustep-base_1.31.0.orig.tar.gz.asc | 0,2 kB | 217853b06286cbe73fc256ffd5b11c56 |
gnustep-base_1.31.0-2.debian.tar.xz | 41,2 kB | cf0b0ff9aea8550f15ae41f3ff3c1330 |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/gnustep-team/gnustep-base.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/gnustep-team/gnustep-base