Quellcode-Paket: dhcpcd (1:10.2.0-1)
Links für dhcpcd
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- dhcpcd
- DHCPv4 and DHCPv6 dual-stack client (init.d script & systemd unit)
- dhcpcd-base
- DHCPv4 and DHCPv6 dual-stack client (binaries and exit hooks)
- dhcpcd5
- DHCPv4 and DHCPv6 dual-stack client (dummy transitional package)
Andere Pakete mit Bezug zu dhcpcd
|
|
-
- adep: debhelper-compat (= 13)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: libssl-dev
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Entwicklungsdateien
-
- adep: libudev-dev [linux-any]
- Entwicklungsdateien für libudev
-
- adep: pkgconf
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
-
- adep: systemd-timesyncd [linux-any]
- Minimalistischer Dienst zur Synchronisierung der Ortszeit mit NTP-Servern
Download dhcpcd
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
dhcpcd_10.2.0-1.dsc | 2,3 kB | 960547180d71800e814ec2910bb2e477 |
dhcpcd_10.2.0.orig.tar.xz | 268,5 kB | 4141cafdd4c281a296990551102319a4 |
dhcpcd_10.2.0.orig.tar.xz.asc | 0,4 kB | 2e123059517685ea93c910794454a8da |
dhcpcd_10.2.0-1.debian.tar.xz | 18,0 kB | 9d20b0a453d219782d9d5e3cc3e98c46 |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/debian/dhcpcd.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/debian/dhcpcd