Quellcode-Paket: xrdp (0.10.2-2)
Links für xrdp
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
- Debian Remote Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Dominik George (QS-Seite)
- Mike Gabriel (QS-Seite)
- Thorsten Glaser (QS-Seite)
- Alex Myczko (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.xrdp.org]
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- xrdp
- Server für das Remote Desktop Protocol (RDP)
Andere Pakete mit Bezug zu xrdp
|
|
-
- adep: autoconf
- Erstellt automatisch configure-Skripte
-
- adep: automake
- Werkzeug zum Erzeugen von Makefiles, die den GNU-Standards folgen
-
- adep: check
- unit test framework for C
-
- adep: debhelper-compat (= 12)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: libfuse3-dev (>= 3.10.1-3) [nicht hurd-any]
- Dateisystem im Userspace (Version 3.x, Entwicklungsdateien)
- oder libfuse-dev (<< 3) [nicht hurd-any]
- Filesystem in Userspace (Entwicklung)
-
- adep: libjpeg-dev
- Entwicklungsdateien für die JPEG-Bibliothek [Pseudopaket]
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libjpeg62-turbo-dev
-
- adep: libcmocka-dev
- development files for the CMocka unit testing framework
-
- adep: libopus-dev
- Opus codec library development files
-
- adep: libpam0g-dev
- Entwicklungsdateien für PAM
-
- adep: libssl-dev
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Entwicklungsdateien
-
- adep: libtool
- Generisches Skript zur Unterstützung von Bibliotheken
-
- adep: libx11-dev
- Clientseitige X11-Bibliothek (Entwicklungs-Header)
-
- adep: libxfixes-dev
- X11-Erweiterungsbibliothek mit verschiedenen »Fixes« (Entwicklungs-Header)
-
- adep: libxrandr-dev
- Bibliothek für die X-Erweiterung RandR (Entwicklungsheader)
-
- adep: libx264-dev
- Entwicklungsdateien für libx264
-
- adep: libopenh264-dev
- Video-Codec OpenH264 - Entwicklungsdateien
-
- adep: nasm [amd64 hurd-i386 i386]
- General-purpose x86 assembler
-
- adep: openssl
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Kryptographiewerkzeug
-
- adep: pkgconf
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
-
- adep: systemd-dev [linux-any]
- systemd development files
Download xrdp
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
xrdp_0.10.2-2.dsc | 2,2 kB | ec40f245aee210107213293e0b83ac96 |
xrdp_0.10.2.orig.tar.gz | 2.390,4 kB | e424205c97429a06c2d868be80297a5d |
xrdp_0.10.2-2.debian.tar.xz | 37,0 kB | 9a42511af7e1eb7282b40907ebaae430 |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/debian-remote-team/xrdp.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/debian-remote-team/xrdp