Quellcode-Paket: gnustep-back (0.32.0-1)
Links für gnustep-back
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
- Debian GNUstep maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Eric Heintzmann (QS-Seite)
- Alex Myczko (QS-Seite)
- Yavor Doganov (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [gnustep.org]
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- gnustep-back-common
- GNUstep GUI Backend - common files
- gnustep-back0.32
- GNUstep-Benutzeroberfläche - GUI-Backend
- gnustep-back0.32-cairo
- GNUstep GUI Backend (cairo)
- gnustep-back0.32-headless
- GNUstep GUI Backend (headless)
- gnustep-back0.32-xlib
- GNUstep GUI Backend (xlib)
Andere Pakete mit Bezug zu gnustep-back
|
|
-
- adep: debhelper-compat (= 13)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: libcairo2-dev
- Entwicklungsdateien für die 2D-Grafikbibliothek Cairo
-
- adep: libfontconfig-dev
- Generische Schriftkonfigurationsbibliothek - Entwicklung
-
- adep: libfreetype-dev
- Schrift-Prozessor FreeType 2, Entwicklungsdateien
-
- adep: libgl-dev
- Herstellerunabhängige GL-Verteilbibliothek -- GL-Entwicklungsdateien
-
- adep: libgnustep-gui-dev (>= 0.32.0)
- GNUstep GUI header files and static libraries
-
- adep: libice-dev
- X11 Inter-Client-Exchange-Bibliothek (Entwicklungsheader)
-
- adep: libxcursor-dev
- Bibliothek zur Verwaltung von X-Cursors (Entwicklungsdateien)
-
- adep: libxext-dev
- X11-Bibliothek für verschiedene Erweiterungen (Header-Dateien für Entwicklung)
-
- adep: libxft-dev
- FreeType-basierte Font-Darstellungsbibliothek für X (Entwicklungsdateien)
-
- adep: libxmu-dev
- X11-Bibliothek mit diversen Hilfsprogrammen (Entwicklungs-Header)
-
- adep: libxrandr-dev
- Bibliothek für die X-Erweiterung RandR (Entwicklungsheader)
-
- adep: m4
- Makroprozessor-Sprache
-
- adep: pkgconf
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
-
- adep: texinfo
- Dokumentationssystem für Online-Informationen und Ausdrucke
Download gnustep-back
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
gnustep-back_0.32.0-1.dsc | 2,8 kB | 04c6560238386c12bd6fc4b2d6af439b |
gnustep-back_0.32.0.orig.tar.gz | 1.012,1 kB | 61747ee0bc6fd455245bd03f9c44840a |
gnustep-back_0.32.0.orig.tar.gz.asc | 0,2 kB | f4da697fd573cd759dd360a8068ebaaa |
gnustep-back_0.32.0-1.debian.tar.xz | 20,0 kB | da6a8c671a4df7ae8353069493935345 |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/gnustep-team/gnustep-back.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/gnustep-team/gnustep-back