Quellcode-Paket: gigolo (0.4.2-3)
Links für gigolo
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.uvena.de]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- gigolo
- Frontend zum Verwalten von Verbindungen zu entfernten Dateisystemen mittels GIO/GVFs
Andere Pakete mit Bezug zu gigolo
|
|
-
- adep: debhelper (>= 9)
- Hilfsprogramme für debian/rules
-
- adep: intltool
- Hilfsskripte für XML-Internationalisierung
-
- adep: libgtk2.0-dev (>= 2.12.0)
- Entwicklungsdateien für die GTK+-Bibliothek
-
- adep: pkg-config
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
Download gigolo
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
gigolo_0.4.2-3.dsc | 1,5 kB | 06344a8b10a9873d0ce2b0e8f87f6081 |
gigolo_0.4.2.orig.tar.bz2 | 238,2 kB | 4abc6fde56572adf3ec3a0181092584c |
gigolo_0.4.2-3.debian.tar.xz | 3,1 kB | 7f874d640624ff68a92513ba557ec06d |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/xfce-team/apps/gigolo.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/xfce-team/apps/gigolo