Quellcode-Paket: fdutils (5.5-20060227-8)
Links für fdutils
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [fdutils.linux.lu]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- fdutils
- Linux floppy utilities
Andere Pakete mit Bezug zu fdutils
|
|
-
- adep: debhelper (>= 12)
- Hilfsprogramme für debian/rules
-
- adep: autoconf
- Erstellt automatisch configure-Skripte
-
- adep: automake
- Werkzeug zum Erzeugen von Makefiles, die den GNU-Standards folgen
-
- adep: flex
- Schneller Generator für Tokenizer (lexical analyzer)
-
- adep: texlive
- TeX Live: Eine angemessene Auswahl an TeX-Live-Paketen
-
- adep: texinfo
- Dokumentationssystem für Online-Informationen und Ausdrucke
-
- adep: po-debconf
- Werkzeug für die Verwaltung übersetzter Vorlagendateien mit »gettext«
Download fdutils
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
fdutils_5.5-20060227-8.dsc | 2,0 kB | 32f7b13567b9f13dc9be35c259d6b82d |
fdutils_5.5-20060227.orig.tar.gz | 217,7 kB | cccab0f580659b91810a590436f688ee |
fdutils_5.5-20060227-8.debian.tar.xz | 47,3 kB | 7b5d2c27f8312790f973d3d66dea667f |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/debian/fdutils.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/debian/fdutils