[ buster ]
Quellcode-Paket: nlohmann-json (2.1.1-1.1)
Links für nlohmann-json
Debian-Ressourcen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [nlohmann.github.io]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- nlohmann-json-dev
- JSON for Modern C++
Andere Pakete mit Bezug zu nlohmann-json
|
|
-
- adep: cmake
- Plattformübergreifendes, quelloffenes Make-System
-
- adep: debhelper (>= 9)
- Hilfsprogramme für debian/rules
-
- adep: doxygen
- Dokumentationssystem für C, C++, Java, Python und andere Sprachen
-
- adep: ghostscript
- PostScript/PDF-Interpreter
-
- adep: graphviz
- Große Sammlung von Werkzeugen für das Graphzeichnen
-
- adep: re2c
- Werkzeug zum Erzeugen schneller, C-basierter lexikalischer Scanner
-
- adep: texlive-binaries
- Binärdateien für TeX Live
-
- adep: texlive-latex-base
- TeX Live: grundlegende LaTeX-Pakete
Download nlohmann-json
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
nlohmann-json_2.1.1-1.1.dsc | 1,8 kB | 465033a06d90be2087bf87776388a279 |
nlohmann-json_2.1.1.orig.tar.gz | 106.069,9 kB | 5f7331e0721683b2d09a18c3075f6354 |
nlohmann-json_2.1.1-1.1.debian.tar.xz | 4,7 kB | a1a19603a4adb07e600cb9484bfdad58 |