Quellcode-Paket: xdg-dbus-proxy (0.1.1-1)
Links für xdg-dbus-proxy
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- xdg-dbus-proxy
- Filternder D-Bus-Proxy
- xdg-dbus-proxy-tests
- Filternder D-Bus-Proxy - Tests für installierte Pakete
Andere Pakete mit Bezug zu xdg-dbus-proxy
|
|
-
- adep: autoconf-archive
- Makro-Archiv für Autoconf
-
- adep: dbus
- Einfaches Interprozess-Nachrichtensystem (Daemon und Hilfsprogramme)
-
- adep: debhelper-compat (= 12)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: docbook-xml
- Standard-XML-Dokumentationssystem für Software und Systeme
-
- adep: docbook-xsl
- Stilvorlagen für die Konvertierung von »DocBook XML« in verschiedene Formate
-
- adep: libglib2.0-dev
- Entwicklerdateien für die Bibliothek GLib
-
- adep: xsltproc
- Befehlszeilenprozessor für XSLT 1.0
Download xdg-dbus-proxy
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
xdg-dbus-proxy_0.1.1-1.dsc | 2,2 kB | 9f1b98b1621c3a7df421e714d61a3ee0 |
xdg-dbus-proxy_0.1.1.orig.tar.xz | 114,0 kB | e889380bb8c07dce97b118cda11d09d5 |
xdg-dbus-proxy_0.1.1-1.debian.tar.xz | 2,9 kB | 6f8333a28c73adb6fa53837bd434fc68 |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/debian/xdg-dbus-proxy.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/debian/xdg-dbus-proxy