Quellcode-Paket: viking (1.7-1)
Links für viking
Debian-Ressourcen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- viking
- Programm zur Bearbeitung, Analyse und Anzeige von GPS-Daten
Andere Pakete mit Bezug zu viking
-
- adep:
debhelper
(>= 11)
- Hilfsprogramme für debian/rules
-
- adep:
libcurl4-gnutls-dev
- Entwicklungsdateien und Dokumentation für libcurl (GnuTLS-Variante)
-
- adep:
libexpat1-dev
- C-Bibliothek zur XML-Analyse - Entwicklungsdateien
-
- adep:
libgtk2.0-dev
- Entwicklungsdateien für die GTK+-Bibliothek
-
- adep:
libglib2.0-dev
(>= 2.12.0)
- Entwicklerdateien für die Bibliothek GLib
-
- adep:
libgps-dev
(>= 2.90)
- Global Positioning System - development files
-
- adep:
xsltproc
- Befehlszeilenprozessor für XSLT 1.0
-
- adep:
docbook-xsl
- Stilvorlagen für die Konvertierung von »DocBook XML« in verschiedene Formate
-
- adep:
docbook-xml
- Standard-XML-Dokumentationssystem für Software und Systeme
-
- adep:
intltool
- Hilfsskripte für XML-Internationalisierung
-
- adep:
bc
- GNU bc - Rechnersprache mit beliebiger Genauigkeit
-
- adep:
gnome-doc-utils
(>= 0.3.2)
- deprecated documentation utilities from GNOME 2
-
- adep:
libgexiv2-dev
- GObject-basierter Wrapper um die Exiv2-Bibliothek - Entwicklungsdateien
-
- adep:
libbz2-dev
- Bibliothek für hochwertigen, Blöcke sortierenden Dateikomprimierer - Entwicklung
-
- adep:
libmagic-dev
- Erkennung des Dateityps mittels »magischer« Zahlen - Entwicklung
-
- adep:
gnome-common
- Allgemeine Skripte und Makros für die Entwicklung mit GNOME
-
- adep:
libsqlite3-dev
- SQLite 3 - Entwicklungsdateien
-
- adep:
libmapnik-dev
[nicht alpha hurd-i386 kfreebsd-amd64 kfreebsd-i386 mips mips64el mipsel powerpcspe sh4 x32]
- C++-Werkzeugsatz zum Entwickeln von GIS-Anwendungen (Entwicklung)
-
- adep:
libgeoclue-2-dev
- Komfortbibliothek für die Interaktion mit Geoinformationdiensten (Entwicklungsdateien)
-
- adep:
liboauth-dev
- C library implementing OAuth Core 1.0a API (development files)
-
- adep:
nettle-dev
- Elementare Kryptographiebibliothek (Entwicklungsdateien)