[ buster ]
[ bullseye ]
Quellcode-Paket: xmlroff (0.6.2-1.4)
Links für xmlroff
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Subversion)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
- Debian XML/SGML Group (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- W. Martin Borgert (QS-Seite)
- Daniel Leidert (dale) (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [xmlroff.org]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- xmlroff
- XSL-Formatierer hauptsächlich für DocBook
Andere Pakete mit Bezug zu xmlroff
|
|
-
- adep: debhelper (>= 9)
- Hilfsprogramme für debian/rules
-
- adep: pkg-config
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
-
- adep: cdbs
- Gemeinsames Build-System für Debian-Pakete
-
- adep: dh-autoreconf
- Debhelper-Add-on für den Aufruf von autoreconf und das Aufräumen nach dem Bauvorgang
-
- adep: docbook-xsl
- Stilvorlagen für die Konvertierung von »DocBook XML« in verschiedene Formate
-
- adep: libcairo2-dev
- Entwicklungsdateien für die 2D-Grafikbibliothek Cairo
-
- adep: libcunit1-dev
- Unit Testing Library for C -- development files
-
- adep: libpango1.0-dev
- Entwicklungsdateien für Pango
-
- adep: libgtk2.0-dev
- GTK - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen - Entwicklungsdateien
-
- adep: libxslt1-dev
- Bibliothek für die Verarbeitung von XSLT 1.0 - Entwicklungsausrüstung
-
- adep: xml-core
- XML-Infrastruktur und Unterstützung von XML-Katalogdateien
-
- adep: xsltproc
- Befehlszeilenprozessor für XSLT 1.0
Download xmlroff
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
xmlroff_0.6.2-1.4.dsc | 2,1 kB | 9c75bb386f34976ae96b371e67c85ae9 |
xmlroff_0.6.2.orig.tar.gz | 2.761,0 kB | 658052e56f92ec9ef2a16f08cc4c6fe2 |
xmlroff_0.6.2-1.4.debian.tar.xz | 8,4 kB | a0ba3e2fb5d060ca8bc6a26117ad00f4 |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Subversion)
- svn://svn.debian.org/svn/debian-xml-sgml/packages/xmlroff/trunk/
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- http://svn.debian.org/wsvn/debian-xml-sgml/packages/xmlroff/