Quellcode-Paket: openfortivpn (1.15.0-1)
Links für openfortivpn
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- openfortivpn
- Fortinet-Client für PPP+SSL-VPN-Tunneldienste
Andere Pakete mit Bezug zu openfortivpn
|
|
-
- adep: autoconf
- Erstellt automatisch configure-Skripte
-
- adep: automake
- Werkzeug zum Erzeugen von Makefiles, die den GNU-Standards folgen
-
- adep: debhelper-compat (= 13)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: libssl-dev
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Entwicklungsdateien
-
- adep: libsystemd-dev
- Hilfsbibliothek für systemd - Entwicklungsdateien
-
- adep: pkg-config
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
Download openfortivpn
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
openfortivpn_1.15.0-1.dsc | 2,0 kB | 57551a5d83885748aafd76f31a2e0880 |
openfortivpn_1.15.0.orig.tar.gz | 154,2 kB | 557e9e2fdd9b02f394356d7d6b277171 |
openfortivpn_1.15.0-1.debian.tar.xz | 5,1 kB | 094beef1ec454d3710a9b4e048b8367b |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/debian/openfortivpn.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/debian/openfortivpn