Quellcode-Paket: rsync (3.2.3-4+deb11u3) [security]
Links für rsync
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [rsync.samba.org]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- rsync
- Schnelles, vielseitiges Kopierwerkzeug für entfernte (und lokale) Dateien
Andere Pakete mit Bezug zu rsync
|
|
-
- adep: debhelper-compat (= 13)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: libacl1-dev
- access control lists - statische Bibliotheken und Header
-
- adep: libpopt-dev
- Bibliothek um Kommandozeilen-Parameter zu parsen - Entwickler Dateien
-
- adep: liblz4-dev
- Schnelle Bibliothek für den LZ-Komprimierungsalgorithmus - Entwicklungsdateien
-
- adep: libxxhash-dev
- Extrem schneller Hash-Algorithmus - Header-Dateien und statische Bibliothek
-
- adep: libzstd-dev
- Schneller verlustfreier Komprimierungsalgorithmus - Entwicklungsdateien
-
- adep: zlib1g-dev
- Kompressionsbibliothek - Entwicklung
-
- adep: libssl-dev
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Entwicklungsdateien
Download rsync
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
rsync_3.2.3-4+deb11u3.dsc | 2,4 kB | e20aa77541f740053677ceea1b29e30022bc1ff8ecfb716395958c8c09d7b903 |
rsync_3.2.3.orig.tar.gz | 1.044,7 kB | becc3c504ceea499f4167a260040ccf4d9f2ef9499ad5683c179a697146ce50e |
rsync_3.2.3.orig.tar.gz.asc | 0,2 kB | 2e363382a60e7faa6762f560756cc0f3b8116c313eea7fe5fbfc5fed5b2f4f74 |
rsync_3.2.3-4+deb11u3.debian.tar.xz | 37,3 kB | 88e3f32295f4aa7818123149908c933ba74b382151b6014c3503dfdf9f73aa10 |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/debian/rsync.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/debian/rsync