Paket: zephyr-clients (3.1.2-1.1 und andere)
Links für zephyr-clients
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket zephyr herunterladen:
Betreuer:
Ähnliche Pakete:
Benachrichtigungsdienst des Athena-Projekts - Client-Programme
Zephyr wurde aus dem ursprünglichen »Instant Message«-System des Athena-Projekts abgeleitet und ermöglicht Benutzern, Nachrichten an andere Benutzer oder Benutzergruppen zu senden. Anwender können eingehende Zephyr-Nachrichten als kurzlebiges X-Fenster (windowgram) oder als Text auf einem Terminal betrachten.
Dieses Paket enthält Client-Programme für den Benachrichtigungsdienst.
Andere Pakete mit Bezug zu zephyr-clients
|
|
|
|
-
- dep: debconf (>= 0.5)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch cdebconf, cdebconf-udeb, debconf
-
- dep: debianutils (>= 1.6)
- Verschiedene Hilfsprogramme speziell für Debian
-
- dep: libc-ares2 (>= 1.7.0) [x32]
- Übergangspaket
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libcares2 (>= 1.7.0) [nicht x32]
- Asynchrone Namensauflösung
-
- dep: libcom-err2 (>= 1.43.9)
- Allgemeine Fehlerbeschreibungs-Bibliothek
-
- dep: libhesiod0
- DNS-basierter Verzeichnisdienst des Athena-Projekts - Bibliotheken
-
- dep: libncurses6 (>= 6) [sparc64]
- Laufzeitbibliotheken zur Terminalsteuerung
-
- dep: libss2 (>= 1.01)
- Bibliothek zur Auswertung der Befehlszeile
-
- dep: libtinfo6 (>= 6)
- Systemnahe terminfo-Laufzeitbibliothek für die Terminalsteuerung
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: libzephyr4
- Benachrichtigungsdienst des Athena-Projekts - Bibliotheken ohne Kerberos
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libzephyr4-krb5
zephyr-clients herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 3.1.2-1.1+b2 | 107,0 kB | 826,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 3.1.2-1.1+b2 | 108,9 kB | 374,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 3.1.2-1.1+b2 | 105,6 kB | 825,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 3.1.2-1.1+b2 | 99,6 kB | 303,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 3.1.2-1.1+b2 | 99,9 kB | 271,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 3.1.2-1.1+b2 | 104,9 kB | 318,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 3.1.2-1.1+b2 | 113,8 kB | 374,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 3.1.2-1.1+b2 | 119,0 kB | 478,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 3.1.2-1.1+b1 | 106,2 kB | 410,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 3.1.2-1.1+b2 | 97,7 kB | 294,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 3.1.2-1.1+b2 | 107,6 kB | 372,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 3.1.2-1.1+b2 | 111,6 kB | 897,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 3.1.2-1.1+b2 | 115,1 kB | 889,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 3.1.2-1.1+b2 | 111,0 kB | 333,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 3.1.2-1.1+b2 | 107,0 kB | 369,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 3.1.2-1.1+b2 | 109,6 kB | 814,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 3.1.2-1.1+b2 | 101,8 kB | 10.376,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 3.1.2-1.1+b2 | 105,7 kB | 339,0 kB | [Liste der Dateien] |