[ Quellcode: telepathy-haze ]
Paket: telepathy-haze (0.8.1-0.1 und andere)
Links für telepathy-haze
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket telepathy-haze herunterladen:
- [telepathy-haze_0.8.1-0.1.dsc]
- [telepathy-haze_0.8.1.orig.tar.gz]
- [telepathy-haze_0.8.1-0.1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Ähnliche Pakete:
Telepathy-Verbindungsverwaltung, verwendet libpurple
Haze ist eine Verbindungsverwaltung für Telepathy auf Basis von libpurple. Mit ihr können Telepathy-Anwendungen Verbindungen mit allen von libpurple (Pidgin) unterstützten Protokollen herstellen.
Libpurple unterstützt viele Protokolle, inklusive AIM, Windows Live (MSN), Yahoo!, Gadu-Gadu, Groupwise und ICQ.
Andere Pakete mit Bezug zu telepathy-haze
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libdbus-1-3 (>= 1.9.14)
- Einfaches Interprozess-Nachrichtensystem (Bibliothek)
-
- dep: libdbus-glib-1-2 (>= 0.88)
- Veraltete Bibliothek für D-Bus-Interprozess-Kommunikation
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.38.0)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libpurple0t64 (>= 2.7.0)
- Instant-Messaging-Bibliothek für mehrere Protokolle
-
- dep: libtelepathy-glib0t64 (>= 0.19.1)
- Telepathy-Rahmenwerk - Glib-Bibliothek
telepathy-haze herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.8.1-0.1+b1 | 127,0 kB | 352,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.8.1-0.1+b1 | 128,8 kB | 292,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.8.1-0.1+b1 | 125,3 kB | 352,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.8.1-0.1+b1 | 120,4 kB | 251,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.8.1-0.1+b1 | 120,1 kB | 215,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.8.1-0.1+b1 | 122,5 kB | 264,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.8.1-0.1+b1 | 134,5 kB | 287,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.8.1-0.1+b1 | 136,7 kB | 417,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.8.1-0.1+b1 | 119,0 kB | 243,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.8.1-0.1+b1 | 122,5 kB | 365,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.8.1-0.1+b1 | 134,8 kB | 425,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.8.1-0.1+b1 | 135,5 kB | 352,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.8.1-0.1+b2 | 127,7 kB | 268,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.8.1-0.1+b1 | 124,8 kB | 300,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.8.1-0.1+b1 | 127,0 kB | 283,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.8.1-0.1+b1 | 117,7 kB | 1.134,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.8.1-0.1+b1 | 127,3 kB | 266,0 kB | [Liste der Dateien] |