Paket: libvirglrenderer-dev (1.1.0-2) [debports]
Links für libvirglrenderer-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [virgil3d.github.io]
Ähnliche Pakete:
Virtueller Grafikprozessor für die KVM-Virtualisierung - Header
Bibliothek, die von QEMU verwendet wird, um 3D-GPU-Unterstützung für die »virtio«-GPU zu implementieren.
Virgil ist ein Forschungsprojekt zur Untersuchung der Möglichkeit, eine virtuelle 3D-GPU zur Verwendung in virtuellen QEMU-Maschinen zu erstellen, mit der das Gastbetriebssystem die Fähigkeiten der Host-GPU zur Beschleunigung der 3D-Darstellung nutzen kann. Der Plan sieht eine Gast-GPU vor, die vollständig unabhängig von der Host-GPU ist.
Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien und Header.
Andere Pakete mit Bezug zu libvirglrenderer-dev
|
|
|
|
-
- dep: libvirglrenderer1 (= 1.1.0-2)
- Virtueller Grafikprozessor für die KVM-Virtualisierung
libvirglrenderer-dev herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 10,5 kB | 43,0 kB | [Liste der Dateien] |