Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  sid  ]
[ Quellcode:  ]

Paket: gpscorrelate (2.1-2 und andere) [debports]

Links für gpscorrelate

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket herunterladen:

Nicht gefunden

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Füllt die EXIF-Felder von Digitalfotos mit GPS-Daten (Befehlszeilenwerkzeug)

Gpscorrelate füllt EXIF (Exchangeable Image File Format)-Felder von Digitalfotos, die im Zusammenhang mit GPS (Global Positioning System)-Informationen (z.B. gpslatitude, gpslongitude, gpsaltitude, ...) stehen. Das Füllen dieser Felder wird als »Korrelation« bezeichnet.

Eingaben des Korrelationsprozesses sind ein Satz von JPEG-Bildern und im GPX (GPS Exchange Format)-Format kodierten GPS-Daten.

Wenn GPS-Daten für den Zeitpunkt der Aufnahme verfügbar sind (mit einer Toleranz von 1 Sekunde), werden die GPS-Daten unverändert in den EXIF-Feldern gespeichert. Andernfalls können die GPS-Daten, welche zeitlich vor und nach der Aufnahme liegen, linear interpoliert werden.

Sowohl ein Kommandozeilenwerkzeug (Paket gpscorrelate) als auch eine grafische Oberfläche auf Basis von GTK+ (Paket gpscorrelate-gui) stehen zur Verfügung.

Dieses Paket enthält das Befehlszeilenwerkzeug und die Dokumentation im HTML-Format.

Andere Pakete mit Bezug zu gpscorrelate

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

gpscorrelate herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
sparc64 (inoffizielle Portierung) 2.1-2+b1 237,7 kB1.444,0 kB [Liste der Dateien]