Paket: ganglia-monitor (3.7.2-7) [debports]
Links für ganglia-monitor
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [ganglia.info]
Ähnliche Pakete:
Werkzeugsatz für Cluster-Überwachung - »Node Daemon«
Ganglia ist eine skalierbare Umgebung für die Echtzeit-Überwachung von Clustern. Sie erstellt Cluster-Statistiken in einem offenen, wohldefinierten XML-Format.
Dieses Paket enthält das Monitor-Kernprogramm.
Andere Pakete mit Bezug zu ganglia-monitor
|
|
|
|
-
- dep: init-system-helpers (>= 1.54~)
- Hilfsprogramme für alle Init-Systeme
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: libapr1t64 (>= 1.2.7)
- Die portierbare Apache-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libconfuse2 (>= 3.2.1~)
- Bibliothek für die Analyse von Konfigurationsdateien
-
- dep: libexpat1 (>= 2.0.1)
- C-Bibliothek zur XML-Analyse - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libganglia1t64 (= 3.7.2-7)
- Werkzeugsatz für Cluster-Überwachung - gemeinsame Bibliotheken
-
- dep: libnsl2 (>= 1.0)
- Öffentliche Client-Schnittstelle für NIS(YP) und NIS+
-
- dep: libpcre2-8-0 (>= 10.22)
- Neue »Perl Compatible Regular Expression Library« - 8-Bit-Laufzeitdateien
-
- dep: libtirpc3 (>= 1.0.2)
- Transportunabhängige RPC-Bibliothek
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.1.4)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
ganglia-monitor herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 68,0 kB | 3.149,0 kB | [Liste der Dateien] |