Paket: thunar-archive-plugin (0.5.3-1) [debports]
Links für thunar-archive-plugin
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [docs.xfce.org]
Ähnliche Pakete:
Archiv-Erweiterung für den Dateimanager Thunar
Diese Erweiterung ermöglicht Ihnen, aus Thunar heraus Archive zu erstellen und zu extrahieren. Zur Zeit verwendet sie file-roller, wird zukünftig jedoch xarchiver verwenden.
Andere Pakete mit Bezug zu thunar-archive-plugin
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.40)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.32.0)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libgtk-3-0t64 (>= 3.16.2)
- GTK - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen
-
- dep: libthunarx-3-0 (>= 1.7.0)
- Erweiterungsbibliothek für Thunar
-
- dep: thunar (>= 0.5.0rc2-1)
- Xfce-Dateimanager
-
- rec: xarchiver (>= 0.3.9.2beta2-2)
- GTK+ frontend for most used compression formats
- oder ark
- Archiv-Werkzeug
- oder file-roller
- Archivmanager für GNOME
- oder engrampa
- MATE-Archivmanager
thunar-archive-plugin herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
sh4 (inoffizielle Portierung) | 72,7 kB | 440,0 kB | [Liste der Dateien] |