Paket: dselect (1.22.14) [debports]
Links für dselect
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [wiki.debian.org]
Ähnliche Pakete:
Oberfläche für die Debian-Paketverwaltung
Dselect ist eine Schnittstelle für die Handhabung der Installation und Entfernung von Debian-Software-Paketen. Sie arbeitet auf einer hohen Ebene.
Viele Nutzer finden dselect abschreckend. Neulinge werden wahrscheinlich Benutzerschnittstellen auf Basis von apt vorziehen.
Andere Pakete mit Bezug zu dselect
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.40)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libmd0 (>= 0.0.0)
- Hash-Funktionen von BSD-Systemen - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libncursesw6 (>= 6.1+20180210)
- Bibliotheken für Terminalsteuerung (Unterstützung für Multibyte-Zeichen)
-
- dep: libtinfo6 (>= 6.1+20180210)
- Systemnahe terminfo-Laufzeitbibliothek für die Terminalsteuerung
-
- sug: libdpkg-perl
- Dpkg perl modules
-
- sug: perl
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
dselect herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
sh4 (inoffizielle Portierung) | 565,6 kB | 1.744,0 kB | [Liste der Dateien] |