Paket: ruby-json (2.9.1+dfsg-1 und andere)
Links für ruby-json
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket ruby-json herunterladen:
- [ruby-json_2.9.1+dfsg-1.dsc]
- [ruby-json_2.9.1+dfsg.orig.tar.xz]
- [ruby-json_2.9.1+dfsg-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Ruby Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Lucas Nussbaum (QS-Seite)
- Cédric Boutillier (QS-Seite)
- Utkarsh Gupta (QS-Seite)
- Lucas Kanashiro (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [ruby.github.io]
Ähnliche Pakete:
JSON-Bibliothek für Ruby
Diese Bibliothek implementiert die JSON-Spezifikation (JavaScript Object Notation) in Ruby. Sie ermöglicht Entwicklern eine einfache Umwandlung von Daten zwischen Ruby und JSON. Sie können sich die Bibliothek als eine »fettarme« Alternative zu XML denken, wenn Sie Daten auf der Festplatte speichern oder diese über ein Netzwerk senden wollen und dabei auf eine langatmige Auszeichnungssprache verzichten.
Andere Pakete mit Bezug zu ruby-json
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.16) [x32]
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.27) [riscv64]
- dep: libc6 (>= 2.3) [hppa]
- dep: libc6 (>= 2.4) [armel, armhf, i386, m68k, mips64el, ppc64, s390x, sparc64]
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.29) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.3) [alpha]
-
- dep: libruby (<< 1:3.4~) [nicht ia64]
- Libraries necessary to run Ruby
- dep: libruby (>= 1:3.3~0) [nicht ia64]
-
- dep: libruby2.5 (>= 2.5.0~preview1) [ia64]
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libruby3.3 (>= 3.3.1) [nicht ia64]
- Libraries necessary to run Ruby 3.3
-
- dep: ruby (<< 1:2.6~) [ia64]
- Interpreter of object-oriented scripting language Ruby (default version)
- dep: ruby (>= 1:2.5~0) [ia64]
ruby-json herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 56,9 kB | 300,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 60,8 kB | 244,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 58,8 kB | 300,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 57,1 kB | 298,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 57,1 kB | 298,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 60,1 kB | 241,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 62,4 kB | 238,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.3.0+dfsg-1 | 58,5 kB | 225,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 61,0 kB | 298,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 57,3 kB | 234,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 59,8 kB | 304,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 63,4 kB | 300,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 63,3 kB | 300,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 61,0 kB | 228,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 60,8 kB | 242,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 62,1 kB | 298,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 56,9 kB | 2.224,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.9.1+dfsg-1+b1 | 60,5 kB | 242,0 kB | [Liste der Dateien] |