[ Quellcode: rdma-core ]
Paket: rdma-core (56.0-4 und andere)
Links für rdma-core
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket rdma-core herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
RDMA - Userspace-Kerninfrastruktur und Dokumentation
Dieses Paket bietet die grundlegende Unterstützung für die Startzeit von Systemen, die das RDMA-Subsystem (Remote Direct Memory Access) des Linux-Kernels verwenden. Es umfasst InfiniBand, iWARP und RDMA over Converged Ethernet (RoCE).
Es sind mehrere Daemons zur RDMA-Unterstützung enthalten:
- Der Daemon rdma-ndd, der nach Änderungen von RDMA-Geräten und/oder von Hostnamen sucht und die Knotenbeschreibung der RDMA-Geräte anhand dieser Änderungen aktualisiert. - Der iWARP Port Mapper Daemon (iwpmd), der einen Kernel-Hilfsdienst im Userspace bereitstellt, damit iWARP-Treiber TCP-Ports über die Socket-Standardschnittstelle beanspruchen können.
Andere Pakete mit Bezug zu rdma-core
|
|
|
|
-
- dep: init-system-helpers (>= 1.54~)
- Hilfsprogramme für alle Init-Systeme
-
- dep: libc6 (>= 2.16) [sparc64, x32]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.27) [sh4]
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4, sparc64, x32]
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libnl-3-200 (>= 3.2.7)
- Bibliothek für die Arbeit mit Netlink-Sockets
-
- dep: libsystemd0
- Hilfsbibliothek für systemd
-
- dep: libudev1 (>= 183)
- Laufzeitbibliothek libudev
-
- dep: lsb-base (>= 3.2-14~) [sh4, sparc64, x32]
- Übergangspaket für Init-Skriptfunktionen der Linux Standard Base
-
- dep: perl [sh4, sparc64]
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
-
- dep: udev
- /dev/- und hotplug-Verwaltungsdaemon
rdma-core herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 56.0-4 | 58,2 kB | 327,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 56.0-4 | 59,0 kB | 211,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 56.0-4 | 58,2 kB | 327,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 56.0-4 | 56,5 kB | 324,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 56.0-4 | 56,1 kB | 324,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 56.0-4 | 58,0 kB | 194,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 56.0-4 | 60,7 kB | 201,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 48.0-1 | 63,2 kB | 232,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 56.0-4 | 58,6 kB | 327,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 55.0-1 | 56,3 kB | 187,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 56.0-4 | 59,5 kB | 331,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 56.0-4 | 59,4 kB | 327,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 56.0-4 | 60,4 kB | 327,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 56.0-4 | 58,4 kB | 191,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 56.0-4 | 57,5 kB | 199,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 17.1-2 | 56,8 kB | 183,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 20.0-1 | 53,7 kB | 197,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 29.0-1 | 58,2 kB | 191,0 kB | [Liste der Dateien] |