Paket: gnome-shell (43.7-2) [debports]
Links für gnome-shell
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [wiki.gnome.org]
Ähnliche Pakete:
Grafische Shell für den GNOME-Desktop
Die »GNOME Shell« stellt grundlegende Funktionen der Benutzeroberfläche bereit wie Fensterwechsel, Starten von Anwendungen oder die Anzeige der für Sie bestimmten Meldungen. Sie nutzt die Möglichkeiten moderner Grafikhardware und führt innovative Konzepte für Benutzerschnittstellen ein, damit die Anwender die Shell als einfach bedienbar und ihre Nutzung als angenehm empfinden. GNOME Shell ist die Technik, die das GNOME-3-Anwendererlebnis bestimmt.
Andere Pakete mit Bezug zu gnome-shell
|
|
|
|
-
- dep: dconf-gsettings-backend
- Einfaches Konfigurations-Speichersystem - GSettings-Backend
- oder gsettings-backend
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch dconf-gsettings-backend, xfconf-gsettings-backend
-
- dep: gir1.2-accountsservice-1.0
- »GObject Introspection«-Daten für AccountService
-
- dep: gir1.2-adw-1
- Bibliothek mit GTK-Widgets für Mobiltelefone - GObject-Introspektionsdaten
-
- dep: gir1.2-atk-1.0
- ATK - Werkzeugsammlung zur Barrierefreiheit (GObject-Introspektion)
-
- dep: gir1.2-atspi-2.0 (>= 2.36)
- Assistive Technology Service Provider (GObject-Introspektion)
-
- dep: gir1.2-freedesktop
- Introspection data for some FreeDesktop components
-
- dep: gir1.2-gcr-3
- GObject-Introspektionsdaten für die Bibliothek GCR
-
- dep: gir1.2-gdesktopenums-3.0
- GObject-Introspektionsdaten für desktop-weite GSettings-Schemata
-
- dep: gir1.2-gdkpixbuf-2.0
- Bibliothek GDK-PixBuf - GObject-Introspektion
-
- dep: gir1.2-gdm-1.0
- GObject-Introspektionsdaten für den GNOME Display Manager
-
- dep: gir1.2-geoclue-2.0
- Komfortbibliothek für die Interaktion mit Geoinformationdiensten (Introspektion)
-
- dep: gir1.2-glib-2.0
- Introspection data for GLib, GObject, Gio and GModule
-
- dep: gir1.2-gnomebluetooth-3.0 (>= 42.3)
- Introspektionsdaten für GnomeBluetooth
-
- dep: gir1.2-gnomedesktop-3.0 (>= 3.35.90)
- Introspektionsdaten für GnomeDesktop (GTK 3)
-
- dep: gir1.2-graphene-1.0 (>= 1.10.2)
- Bibliothek grafischer Datentypen (Introspektionsdateien)
-
- dep: gir1.2-gstreamer-1.0
- GObject-Introspektionsdaten für die GStreamer-Bibliothek
-
- dep: gir1.2-gtk-3.0
- GTK-Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen -- gir-Anbindung
-
- dep: gir1.2-gtk-4.0
- GTK-Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen -- gir-Anbindung
-
- dep: gir1.2-gweather-4.0 (>= 4.1)
- GObject-Introspektionsdaten für die GWeather-Bibliothek
-
- dep: gir1.2-ibus-1.0 (>= 1.5.22-2ubuntu2~)
- Intelligent Input Bus - Introspektionsdaten
-
- dep: gir1.2-mutter-11 (>= 43.5)
- GObject-Introspektionsdaten für den Fenstermanager Mutter
-
- dep: gir1.2-nm-1.0
- GObject-Introspektionsdaten für die Bibliothek libnm
-
- dep: gir1.2-nma-1.0
- GUI-Bibliothek für NetworkManager (GTK 3) - GObject-Introspektionsdaten
-
- dep: gir1.2-pango-1.0
- Gestaltung und Darstellung von internationalisiertem Text - gir-Anbindung
-
- dep: gir1.2-polkit-1.0
- polkit - GObject-Introspektionsdaten
-
- dep: gir1.2-rsvg-2.0
- Bibliothek zur Darstellung von SVG-Dateien - Introspektionsdateien
-
- dep: gir1.2-soup-3.0
- »GObject Introspection«-Daten für die HTTP-Bibliothek libsoup
-
- dep: gir1.2-upowerglib-1.0
- GObject-Introspektionsdaten für upower
-
- dep: gir1.2-webkit2-4.1
- Web content engine library for GTK - GObject introspection data
-
- dep: gnome-backgrounds
- Satz von Hintergrundbildern für den GNOME-Desktop
-
- dep: gnome-settings-daemon (>= 40~)
- Daemon, der die GNOME-Sitzungseinstellungen verwaltet
-
- dep: gnome-shell-common (= 43.7-2)
- Gemeinsame Dateien für die grafische Shell von GNOME
-
- dep: gsettings-desktop-schemas (>= 42~beta)
- Desktop-weite GSettings-Schemata
-
- dep: gstreamer1.0-pipewire (>= 0.3.10)
- GStreamer 1.0 plugin for the PipeWire multimedia server
-
- dep: libatk-bridge2.0-0 (>= 2.5.3)
- Werkzeugsatz zur Überbrückung zwischen ATK und AT-SPI - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libatk1.0-0 (>= 1.12.4)
- ATK - Werkzeugsammlung zur Barrierefreiheit
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libcairo2 (>= 1.14.0)
- 2D-Vektorgrafikbibliothek Cairo
-
- dep: libecal-2.0-2 (>= 3.45)
- Client-Bibliothek für Evolution Calendar
-
- dep: libedataserver-1.2-27 (>= 3.45)
- Werkzeugbibliothek für die Evolution-Data-Server
-
- dep: libgcr-base-3-1 (>= 3.8.0)
- Bibliothek für kryptografische Aufgaben
-
- dep: libgdk-pixbuf-2.0-0 (>= 2.23.0)
- Bibliothek GDK-PixBuf
-
- dep: libgirepository-1.0-1 (>= 1.35.9)
- Bibliothek zur Handhabung von »GObject Introspection«-Daten (Laufzeitbibliothek)
-
- dep: libgjs0g (>= 1.73.1)
- Mozilla-basierte JavaScript-Anbindungen für die GNOME-Plattform
-
- dep: libgles2
- Herstellerunabhängige GL-Verteilbibliothek -- GLESv2-Unterstützung
-
- dep: libglib2.0-0 (>= 2.77.0)
- GLib library of C routines - transitional package
-
- dep: libglib2.0-bin
- Programs for the GLib library
-
- dep: libgnome-autoar-0-0 (>= 0.1.1)
- GNOME-Unterstützung für die Arbeit mit Archiven
-
- dep: libgnome-desktop-3-20 (>= 3.35.90)
- Utility library for the GNOME desktop - GTK 3 version
-
- dep: libgraphene-1.0-0 (>= 1.5.4)
- Bibliothek grafischer Datentypen
-
- dep: libgtk-3-0 (>= 3.13.7)
- GTK - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen
-
- dep: libgtk-4-1 (>= 4.0.0)
- GTK - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen
-
- dep: libical3 (>= 3.0.0)
- C-Implementierung der »iCalendar«-Bibliothek (Laufzeit)
-
- dep: libjson-glib-1.0-0 (>= 1.5.2)
- GLib-Bibliothek für die JSON-Handhabung
-
- dep: libmutter-11-0 (>= 43.5)
- Laufzeitbibliothek für den Fenstermanager Mutter
-
- dep: libnm0 (>= 1.4.0)
- Rahmenwerk zur Netzwerkverwaltung (GObject-Clientbibliothek)
-
- dep: libpango-1.0-0 (>= 1.37.5)
- Gestaltung und Anzeige internationalisierten Textes
-
- dep: libpolkit-agent-1-0 (>= 0.99)
- polkit - Authentifizierungsagent-API
-
- dep: libpolkit-gobject-1-0 (>= 0.94)
- polkit - Autorisierungs-API
-
- dep: libpulse-mainloop-glib0 (>= 13)
- PulseAudio-Client-Bibliotheken (glib-Unterstützung)
-
- dep: libpulse0 (>= 13)
- Client-Bibliotheken für PulseAudio
-
- dep: libsecret-1-0 (>= 0.7)
- Speicher für vertrauliche (»geheime«) Daten
-
- dep: libsystemd0
- Hilfsbibliothek für systemd
-
- dep: libwayland-server0 (>= 1.0.2)
- Infrastruktur für einen »Wayland compositor« - Serverbibliothek
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: libxfixes3
- »fixes«-Erweiterungsbibliothek für X11
-
- dep: python3
- interactive high-level object-oriented language (default python3 version)
-
- rec: bolt
- Systemdienst (Daemon) zur Verwaltung von Thunderbolt-3-Geräten
-
- rec: chrome-gnome-shell
- Paket nicht verfügbar
-
- rec: evolution-data-server (>= 3.45)
- Evolution Datenbank-Backend-Server
-
- rec: gdm3
- Der GNOME Display Manager
-
- rec: gkbd-capplet
- GNOME-Kontrollzentrumswerkzeug für libgnomekbd
-
- rec: gnome-control-center (>= 1:42)
- Werkzeuge zur Einrichtung des GNOME Desktop
-
- rec: gnome-menus
- GNOME-Implementierung der Menüspezifikation von freedesktop.org
-
- rec: gnome-remote-desktop
- Remote desktop daemon for GNOME using PipeWire
-
- rec: gnome-user-docs
- GNOME Help
-
- rec: ibus
- Intelligent Input Bus - Kern
-
- rec: iio-sensor-proxy
- D-Bus-Proxy für die IIO-Sensoren
-
- rec: power-profiles-daemon
- Verwaltung von Leistungsprofilen über den D-Bus
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch tuned-ppd
-
- rec: switcheroo-control
- D-Bus-Dienst zum Prüfen der Verfügbarkeit von Dual-GPU
-
- rec: unzip
- Entpacker für .zip-Dateien
-
- sug: gir1.2-malcontent-0 (>= 0.6.0)
- Bibliothek zur Anwendungskontrolle durch die Eltern - Introspektionsanbindung
-
- sug: gir1.2-telepathyglib-0.12
- GLib-»Connection Manager« für Telepathy (GObject-Introspektion)
-
- sug: gir1.2-telepathylogger-0.2
- Telepathy-Protokolldienst - Introspektion
-
- sug: gnome-shell-extension-prefs
- Werkzeug zum Aktivieren/Deaktivieren von Erweiterungen der GNOME Shell
gnome-shell herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 846,8 kB | 4.727,0 kB | [Liste der Dateien] |