Paket: pkexec (126-2 und andere)
Links für pkexec
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket policykit-1 herunterladen:
Betreuer:
- Utopia Maintenance Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Michael Biebl (QS-Seite)
- Martin Pitt (QS-Seite)
- Simon McVittie (QS-Seite)
- Luca Boccassi (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
Ausführung von Befehlen als anderer Benutzer mit polkit-Autorisierung
Mit dem Werkzeugsatz polkit können Sie das Verfahren für die Kommunikation von unprivilegierten Prozessen mit privilegierten Prozessen festlegen und handhaben. polkit wurde früher PolicyKit genannt.
Das setuid-Programm pkexec ermöglicht es bestimmten Benutzern, Befehle als root oder als ein anderer Benutzer auszuführen, ähnlich wie sudo. Im Gegensatz zu sudo führt es die Authentifizierung und Autorisierung durch, indem es eine Anfrage an polkit sendet, sodass es die vertrauten Eingabeaufforderungsmechanismen der Desktopumgebung zur Authentifizierung verwendet und polkit-Richtlinien für Autorisierungsentscheidungen verwendet.
Standardmäßig können Mitglieder der Unix-Gruppe »sudo« pkexec verwenden, um nach der Authentifizierung jeden Befehl auszuführen. Die Berechtigungsregeln können vom lokalen Systemadministrator geändert werden.
Wenn diese Funktionalität nicht benötigt wird, reduziert das Entfernen des Pakets pkexec das Sicherheitsrisiko, indem ein setuid-Programm entfernt wird.
Andere Pakete mit Bezug zu pkexec
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.36.0)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libpam0g (>= 0.99.7.1)
- Bibliothek für Pluggable Authentication Modules
-
- dep: libpolkit-agent-1-0 (= 124-2) [ia64]
- polkit - Authentifizierungsagent-API
- dep: libpolkit-agent-1-0 (= 126-2) [nicht ia64]
-
- dep: libpolkit-gobject-1-0 (= 124-2) [ia64]
- polkit - Autorisierungs-API
- dep: libpolkit-gobject-1-0 (= 126-2) [nicht ia64]
-
- dep: polkitd (= 124-2) [ia64]
- Rahmen für die Verwaltung von Privilegien und administrativen Verfahren
- dep: polkitd (= 126-2) [nicht ia64]
pkexec herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 126-2 | 24,3 kB | 97,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 126-2 | 24,3 kB | 61,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 126-2 | 23,8 kB | 97,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 126-2 | 23,5 kB | 96,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 126-2 | 23,7 kB | 96,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 126-2 | 24,1 kB | 53,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 126-2 | 24,2 kB | 60,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 124-2 | 25,0 kB | 67,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 126-2 | 23,6 kB | 97,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 126-2 | 23,5 kB | 56,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 126-2 | 24,4 kB | 98,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 126-2 | 24,6 kB | 97,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 126-2 | 24,7 kB | 97,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 126-2 | 23,7 kB | 53,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 126-2 | 23,9 kB | 57,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 126-2 | 24,9 kB | 96,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 126-2 | 24,0 kB | 1.059,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 126-2 | 24,2 kB | 56,0 kB | [Liste der Dateien] |