Paket: pfstools (2.2.0-9 und andere)
Links für pfstools
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket pfstools herunterladen:
Betreuer:
- Debian PhotoTools Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Sebastian Harl (QS-Seite)
- Andreas Metzler (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [pfstools.sourceforge.net]
Ähnliche Pakete:
Kommandozeilenprogramme zur HDR-Manipulation
pfstools ist ein Satz von Kommandozeilen- (und zwei GUI-) Programmen zum Lesen, Schreiben, Bearbeiten und Betrachten von Bildern und Videoframes mit hohem Dynamikbereich (HDR). Alle Programme in diesem Paket tauschen Daten mit Hilfe eines einfachen generischen Dateiformats (pfs) für HDR-Daten aus. Es ist ein Versuch, bestehende Dateiformate zu integrieren durch Bereitstellung eines einfachen Datenformats, mit dem Daten zwischen Anwendungen ausgetauscht werden können.
Das Konzept von pfstools ähnelt dem von netpbm für Bilder mit niedrigem Dynamikbereich (LDR).
Andere Pakete mit Bezug zu pfstools
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.29) [x32]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.34) [hppa, m68k]
- dep: libc6 (>= 2.37) [sh4]
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, hppa, m68k, sh4, x32]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [amd64, arm64, i386, mips64el, ppc64, ppc64el, s390x, x32]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.4) [alpha, riscv64, sh4, sparc64]
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libilmbase25 (>= 2.5.7) [x32]
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libmagick++-6.q16-8 [hppa, m68k, x32]
- C++-Schnittstelle zu ImageMagick - Quantentiefe Q16
-
- dep: libmagick++-6.q16-9 (>= 8:6.9.12.98+dfsg1) [sh4]
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libmagick++-6.q16-9t64 (>= 8:6.9.12.98+dfsg1) [alpha]
- C++-Schnittstelle zu ImageMagick - Quantentiefe Q16
-
- dep: libmagick++-7.q16-5 (>= 8:7.1.1.21) [nicht alpha, hppa, m68k, sh4, x32]
- C++-Schnittstelle zu ImageMagick - Quantentiefe Q16
-
- dep: libnetpbm10 [x32]
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libnetpbm11 (>= 2:11.01.00) [hppa, m68k]
- Gemeinsame Bibliotheken für Grafikkonvertierungswerkzeuge
- dep: libnetpbm11 (>= 2:11.03.06) [sh4]
-
- dep: libnetpbm11t64 (>= 2:11.04.05) [nicht hppa, m68k, sh4, x32]
- Gemeinsame Bibliotheken für Grafikkonvertierungswerkzeuge
-
- dep: libopenexr-3-1-30 (>= 3.1.5) [nicht x32]
- OpenEXR-Bildbearbeitungsbibliothek - Laufzeitdateien
-
- dep: libopenexr25 (>= 2.5.7) [x32]
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libpfs2 (>= 2.1.0)
- C++-Bibliothek zum Lesen und Schreiben von PFS-Dateien
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1) [nicht hppa, m68k, x32]
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
- dep: libstdc++6 (>= 5.2) [x32]
- dep: libstdc++6 (>= 9) [hppa, m68k]
-
- dep: libtiff5 (>= 4.0.3) [x32]
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libtiff6 (>= 4.0.3) [nicht x32]
- Bibliothek für das Tag Image File Format (TIFF)
-
- dep: perl [nicht hppa, m68k, x32]
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
-
- rec: octave
- GNU Octave - Sprache für numerische Berechnungen
-
- rec: octave-pfstools
- Werkzeuge zum Lesen und Schreiben von PFS-Dateien (Octave-Anbindung)
-
- rec: octave-signal
- signal processing functions for Octave
-
- rec: pfstmo
- Operatoren für Dynamikkomprimierung
-
- rec: python3 [nicht x32]
- interactive high-level object-oriented language (default python3 version)
-
- sug: dcraw
- decode raw digital camera images
-
- sug: exrtools
- Paket nicht verfügbar
-
- sug: imagemagick
- image manipulation programs -- binaries
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch graphicsmagick-imagemagick-compat, imagemagick-6.q16, imagemagick-7.q16
pfstools herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.2.0-7+b1 | 423,2 kB | 2.600,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.2.0-9 | 431,5 kB | 1.362,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.2.0-9 | 410,6 kB | 2.590,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.2.0-9 | 404,1 kB | 1.143,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.2.0-9 | 405,7 kB | 1.036,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.2.0-5+b1 | 426,0 kB | 1.184,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.2.0-9 | 431,8 kB | 1.291,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.2.0-5 | 410,3 kB | 1.199,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.2.0-9 | 417,6 kB | 2.636,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.0-9 | 430,2 kB | 2.655,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.2.0-9 | 431,1 kB | 2.591,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.2.0-9 | 417,6 kB | 1.155,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.2.0-9 | 420,3 kB | 1.250,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.2.0-7+b1 | 437,6 kB | 2.563,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.0-9 | 428,7 kB | 32.332,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.2.0-2 | 421,3 kB | 1.238,0 kB | [Liste der Dateien] |