Paket: openntpd (1:6.2p3-4.2 und andere)
Links für openntpd
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket openntpd herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.openntpd.org]
Ähnliche Pakete:
OpenBSD-Daemon für das Network Time Protocol (NTP)
Mit dem Network Time Protocol werden die Rechneruhren synchronisiert. Es bietet die Möglichkeit, die lokale Uhr mit entfernten NTP-Servern zu synchronisieren, kann selber als NTP-Server fungieren und die lokale Uhr(zeit) verteilen.
Dies ist eine alternative Implementierung der NTP-Software, die vom OpenBSD-Projekt erstellt wurde. Sie nutzt die Trennung von Privilegien, implementiert nur eine Teilmenge des NTP-Protokolls und passt die Taktfrequenz der Uhr an, um die lokale Uhrzeit zu synchronisieren.
Alternative Pakete, die ähnliche Funktionen bieten, sind ntp und chrony.
Andere Pakete mit Bezug zu openntpd
|
|
|
|
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: libc6 (>= 2.36) [nicht alpha, arm64, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [loong64, sh4]
- dep: libc6 (>= 2.38) [arm64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.36) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: lsb-base (>= 3.0-6)
- Übergangspaket für Init-Skriptfunktionen der Linux Standard Base
-
- dep: netbase
- Grundlegendes TCP/IP-Netzwerksystem
-
- sug: apparmor
- Userspace-Analyseprogramm für AppArmor
openntpd herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1:6.2p3-4.2+b2 | 50,5 kB | 194,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1:6.2p3-4.2+b2 | 48,5 kB | 145,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1:6.2p3-4.2+b3 | 47,2 kB | 192,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1:6.2p3-4.2+b2 | 45,2 kB | 132,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1:6.2p3-4.2+b2 | 44,4 kB | 116,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1:6.2p3-4.2+b2 | 47,3 kB | 133,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1:6.2p3-4.2+b2 | 51,6 kB | 152,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1:6.2p3-4.2+b2 | 59,8 kB | 209,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1:6.2p3-4.2+b1 | 48,8 kB | 146,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1:6.2p3-4.2+b2 | 44,6 kB | 136,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1:6.2p3-4.2+b2 | 49,8 kB | 201,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1:6.2p3-4.2+b2 | 51,8 kB | 193,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1:6.2p3-4.2+b2 | 52,0 kB | 193,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1:6.2p3-4.2+b1 | 49,7 kB | 129,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1:6.2p3-4.2+b2 | 47,9 kB | 145,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1:6.2p3-4.2+b2 | 52,2 kB | 128,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1:6.2p3-4.2+b2 | 45,6 kB | 1.092,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1:6.2p3-4.2+b2 | 48,4 kB | 136,0 kB | [Liste der Dateien] |