[ Quellcode: nano ]
Paket: nano (8.4-1 und andere)
Links für nano
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket nano herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.nano-editor.org]
Ähnliche Pakete:
Kleiner, benutzerfreundlicher Texteditor, inspiriert durch Pico
GNU nano ist ein einfach zu bedienender Texteditor, ursprünglich programmiert als Ersatz für Pico, den ncurses-basierten Editor des unfreien E-Mail-Programms Pine. (Pine ist mittlerweile unter der Apache-Lizenz als Alpine erhältlich.)
Allerdings enthält GNU nano auch viele Merkmale die Pico fehlen, z.B.:
- rückgängig/wiederholen - Zeilennummerierung - farbige Syntaxhervorhebung - »weicher« Umbruch von überlangen Zeilen - Auswählen von Text mit gehaltener Umschalttaste - interaktives Suchen und Ersetzen (mit Unterstützung für reguläre Ausdrücke) - ein Befehl »Gehe zu Zeile« (und Spalte) - Unterstützung für mehrere Dateipuffer - automatische Einrückung - Vervollständigung von Dateinamen und Suchbegriffen mit der Tabulatortaste - Ein-/Ausschalten von Funktionen während des laufenden Programms - vollständige Unterstützung für Internationalisierung
Andere Pakete mit Bezug zu nano
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libncursesw6 (>= 6)
- Bibliotheken für Terminalsteuerung (Unterstützung für Multibyte-Zeichen)
-
- dep: libtinfo6 (>= 6)
- Systemnahe terminfo-Laufzeitbibliothek für die Terminalsteuerung
-
- sug: hunspell
- Programm für Rechtschreibprüfung und morphologische Analyse
nano herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 8.4-1 | 621,6 kB | 2.931,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 8.4-1 | 629,7 kB | 2.839,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 8.4-1 | 620,5 kB | 2.867,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 8.4-1 | 613,4 kB | 2.865,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 8.4-1 | 615,5 kB | 2.801,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 8.4-1 | 615,5 kB | 2.815,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 8.4-1 | 638,6 kB | 2.877,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 7.2-2 | 702,0 kB | 3.137,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 8.4-1 | 626,1 kB | 2.867,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 8.4-1 | 619,3 kB | 2.833,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 8.4-1 | 626,0 kB | 2.953,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 8.4-1 | 631,7 kB | 2.995,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 8.4-1 | 636,7 kB | 2.995,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 8.4-1 | 632,8 kB | 2.807,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 8.4-1 | 631,7 kB | 2.871,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 8.4-1 | 644,7 kB | 2.867,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 8.4-1 | 609,2 kB | 3.577,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 8.4-1 | 629,6 kB | 2.817,0 kB | [Liste der Dateien] |