Paket: printer-driver-postscript-hp (3.22.10+dfsg0-7) [debports]
Links für printer-driver-postscript-hp
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [developers.hp.com]
Ähnliche Pakete:
Beschreibungen von HP-PostScript-Druckern
Das HP Linux Printing and Imaging System unterstützt das Drucken für die meisten HP-Tintendrucker und einige HP-Laserdrucker sowie das Scannen, Faxen und den Zugriff auf Speicherkarten für die meisten HP-Multifunktionsgeräte.
Dieses Paket enthält die komprimierten PPDs für die HP-PostScript-Drucker und den HPLIP PostScript Finishing Filter (hpps).
Andere Pakete mit Bezug zu printer-driver-postscript-hp
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libcups2t64 (>= 1.4.0)
- Common UNIX Printing System(tm) - Hauptbibliothek
-
- dep: python3
- interactive high-level object-oriented language (default python3 version)
-
- dep: xz-utils
- Komprimierwerkzeuge für das XZ-Format
-
- sug: hplip (>= 3.22.10+dfsg0-7)
- Das HP Linux Printing and Imaging System (HPLIP)
printer-driver-postscript-hp herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
m68k (inoffizielle Portierung) | 1.343,5 kB | 1.795,0 kB | [Liste der Dateien] |