Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode:  ]

Paket: lxpanel (0.10.1-4) [debports]

Links für lxpanel

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket herunterladen:

Nicht gefunden

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

LXDE-Bedienfeld

LXPanel ist ein GUI-Programm für das Lightweight X11 Desktop Environment (LXDE).

Es wurde von fbpanel abgeleitet und hat die folgenden Merkmale:

 * Benutzerfreundliches Anwendungsmenü, das automatisch aus den
   .desktop-Dateien des Systems erzeugt wird.
 * Startbalken (kleine Symbole zum Starten von Anwendungen können
   angeklickt werden)
 * Unterstützung von ICCM/EWMH-Dringlichkeitsanzeigen in der Task-Leiste
   (das Fenster des IM Pidgin kann bei neuen Nachrichten blinken)
 * Dialogfeld »Ausführen« (einen Befehl ohne das Öffnen eines Terminals
   ausführen)
 * Erweiterung für die Anzeige des Netzwerkstatus (optional)
 * Erweiterung für die Lautstärkesteuerung (optional)
 * Anzeigebereich (system tray)
 * Digitaluhr
 * Erweiterung für Tastatur-LEDs (Anzeige von Umstell-/Num-Feststeller)
 * lxpanelctl: Steuerung von lxpanel durch andere Programme. So zeigt
   beispielsweise «lxpanelctl run« den Ausführen-Dialog in lxpanel an;
   »lxpanelctl menu« zeigt das Anwendungsmenü an. Dies ist nützlich in
   Verbindung mit Tastaturkombinationen von Fenstermanagern.

Andere Pakete mit Bezug zu lxpanel

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

lxpanel herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
m68k (inoffizielle Portierung) 191,5 kB699,0 kB [Liste der Dateien]