Paket: libwayland-bin (1.23.1-3) [debports]
Links für libwayland-bin
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket herunterladen:
Nicht gefundenBetreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [wayland.freedesktop.org]
Ähnliche Pakete:
Infrastruktur für einen »Wayland compositor« - binäre Dienstprogramme
Wayland bezeichnet ein Protokoll für einen »Compositor« für die Kommunikation mit seinen Clients und eine C-Bibliothek, die dieses Protokoll implementiert. Der Compositor kann ein eigenständiger Display-Server, der auf Eingabegeräten mit Unterstützung für Linux Kernel Mode Setting und evdev läuft, eine X-Anwendung oder ein Wayland-Client selbst sein. Die Clients können traditionelle Anwendungen, X-Server (nicht mit Root-Rechten laufend oder Vollbild) oder andere Display-Server sein.
Dieses Paket enthält die binären Dienstprogramme für die Entwicklung.
Andere Pakete mit Bezug zu libwayland-bin
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libexpat1 (>= 2.0.1)
- C-Bibliothek zur XML-Analyse - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libxml2 (>= 2.7.4)
- GNOME-XML-Bibliothek
libwayland-bin herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
m68k (inoffizielle Portierung) | 17,4 kB | 51,0 kB | [Liste der Dateien] |