Paket: lxc-tests (1:6.0.4-1 und andere)
Links für lxc-tests
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket lxc herunterladen:
Betreuer:
- pkg-lxc (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Antonio Terceiro (QS-Seite)
- Evgeni Golov (QS-Seite)
- Pierre-Elliott Bécue (QS-Seite)
- Mathias Gibbens (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [linuxcontainers.org]
Ähnliche Pakete:
Userspace-Werkzeuge für Linux-Container (Test-Binärdateien)
Container sind isolierte Bereiche innerhalb eines Systems, die ihren eigenen Namensraum für Dateisystem, Netzwerk, PID, IPC, CPU- und Speicherzuweisung haben. Sie können mittels der Control-Group- und Namespace-Fähigkeiten des Linux-Kernels erstellt werden.
Dieses Paket enthält die Test-Binärdateien. Diese Binärdateien werden in erster Linie für autopkgtest und von einigen Entwicklern verwendet. Sie sollten nicht auf Systemen für normale Anwender installiert werden.
Andere Pakete mit Bezug zu lxc-tests
|
|
|
|
-
- dep: libapparmor1 (>= 2.6~devel)
- AppArmor - »Change Hat«-Bibliothek
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libcap2 (>= 1:2.10)
- POSIX-1003.1e-Privilegien [»capabilities«] (Bibliothek)
-
- dep: libdbus-1-3 (>= 1.10) [nicht ia64]
- Einfaches Interprozess-Nachrichtensystem (Bibliothek)
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.3.1) [nicht armel, armhf, hppa, m68k]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: liblxc1t64 (= 1:5.0.3-3) [ia64]
- Userspace-Werkzeuge für Linux-Container (Bibliothek)
- dep: liblxc1t64 (= 1:6.0.4-1) [nicht ia64]
-
- dep: libseccomp2 (>= 2.5.0) [nicht alpha, ia64, m68k, sh4, sparc64]
- Hochentwickelte Schnittstelle zum Linux-Seccomp-Filter
-
- dep: libselinux1 (>= 3.1~)
- SELinux-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: lxc (= 1:5.0.3-3) [ia64]
- Userspace-Werkzeuge für Linux-Container
- dep: lxc (= 1:6.0.4-1) [nicht ia64]
lxc-tests herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1:6.0.4-1 | 1.052,2 kB | 10.542,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1:6.0.4-1 | 1.118,1 kB | 8.227,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1:6.0.4-1 | 1.124,4 kB | 10.158,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1:6.0.4-1 | 1.089,8 kB | 9.133,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1:6.0.4-1 | 1.069,5 kB | 7.981,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1:6.0.4-1 | 1.051,0 kB | 9.231,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1:6.0.4-1 | 1.104,4 kB | 8.825,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1:5.0.3-3 | 4.335,4 kB | 83.657,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1:6.0.4-1 | 1.084,7 kB | 9.343,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1:6.0.4-1 | 1.114,9 kB | 7.999,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1:6.0.4-1 | 910,2 kB | 10.199,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1:6.0.4-1 | 1.113,8 kB | 12.205,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1:6.0.4-1 | 1.179,5 kB | 12.462,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1:6.0.4-1 | 1.146,9 kB | 6.484,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1:6.0.4-1 | 1.066,2 kB | 8.989,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1:6.0.4-1 | 1.063,5 kB | 8.935,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1:6.0.4-1 | 1.337,7 kB | 47.482,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1:6.0.4-1 | 1.109,4 kB | 7.805,0 kB | [Liste der Dateien] |